Responsive Image Banner

Chart sichert sich LNG-Aufträge

Premium-Inhalte

Das Unternehmen hebt die Fortschritte in den „vier Säulen“ der LNG-Strategie hervor.

Chart Industries gab den Erhalt mehrerer LNG-bezogener Projekte bekannt. (Bild: Chart Industries)

Chart Industries meldet, Aufträge für Ausrüstung für mehrere Flüssigerdgasprojekte (LNG) erhalten zu haben.

Das Unternehmen erklärte, es sehe weiterhin eine starke Markt- und Auftragsaktivität in den vier Säulen seiner LNG-Strategie: Big LNG, Small Scale und Floating LNG, Infrastruktur sowie Service und Reparatur.

Zu den Auszeichnungen gehören:

  • IPSMR-Verflüssigungstechnologie für zwei modulare Anlagen eines internationalen Big-LNG-Projekts mit mehreren Anlagen (dieses Projekt steht in keinem Zusammenhang mit dem internationalen Big-LNG-IPSMR-Projekt, das im dritten Quartal 2023 des Unternehmens erwähnt wurde und voraussichtlich in etwa einem Jahr in den Auftragsbestand aufgenommen wird);
  • IPSMR-Verflüssigungstechnologie für eine mittelgroße Anlage im asiatisch-pazifischen Raum;
  • Nordamerikanische LNG-Stickstoffkreislauftechnologie im kleinen Maßstab und zugehörige Ausrüstung;
  • Diverse Aufträge im Zusammenhang mit LNG-Infrastruktur, darunter Tanks, Tankstellen in Europa und Marokkos erste LNG-Regasifizierungsanlagen;
  • Reparatur- und Wartungsarbeiten bei einem LNG-Projekt im Nahen Osten.

„Unsere jüngsten Aufträge decken nicht nur alle vier LNG-Kategorien ab, sondern beinhalten auch Synergieeffekte mit Chart- und Howden-Produkten“, sagte Jill Evanko, CEO und Präsidentin von Chart. „Darüber hinaus ist unsere LNG-Projektpipeline weiterhin stark , da wir eine klare Verlagerung der Kundenpräferenzen hin zu unserer modularen Lösung beobachten, die über viele Jahre hinweg zu zahlreichen Neuaufträgen im Zuge der Projektentwicklung führt.“

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!