Responsive Image Banner

CECE schließt sich transatlantischer Forderung nach Beendigung der Stahlzölle zwischen der EU und den USA an

Premium-Inhalte

Das Komitee für europäische Baumaschinen (CECE) hat sich einer Vielzahl von Industrieverbänden angeschlossen und einen offenen Brief an die Staats- und Regierungschefs der USA und der Europäischen Union gesandt, in dem diese aufgefordert werden, ihren Streit um die Herstellung von Stahl, Aluminium und Großflugzeugen dauerhaft beizulegen.

Stahlwerk Der Stahlstreit zwischen der EU und den USA ist weiterhin ungelöst. Foto: Adobe Stock

Die Aufhebung der erstmals 2018 von beiden Seiten verhängten Zölle auf Stahl und Aluminium soll in einigen Fällen bereits am 1. Januar 2024 auslaufen, was selbst in nicht damit verbundenen Branchen zu erheblicher Unsicherheit und Instabilität führt.

In dem offenen Brief, der von fast 90 Verbänden aus so unterschiedlichen Branchen wie der Schuhherstellung, dem Obstanbau, dem Milchhandel und dem Baugewerbe unterzeichnet wurde, wurde beiden Seiten gelobt, dass sie 2021 eine Einigung erzielt hatten, die die Zölle aussetzte und Unternehmen bei ihrer Erholung von der Covid-Epidemie unterstützte.

Aufruf zu weiteren Gesprächen

Zugleich betonten die Unterzeichner, dass die Wiedereinführung von Zöllen in Höhe von insgesamt über 1,3 Millionen Euro (1,43 Millionen US-Dollar) schädliche Auswirkungen haben werde, wenn bis zur Frist am 1. Januar keine neue Einigung erzielt werden könne.

Im Streit um große Zivilflugzeuge würden die Zölle ohne eine entsprechende Vereinbarung im Juni 2026 wieder in Kraft treten.

Die Unterzeichner forderten beide Seiten auf, an den Verhandlungstisch zu kommen und einer weiteren Aussetzung der Zölle zuzustimmen, falls zum jetzigen Zeitpunkt keine dauerhafte Lösung gefunden werden könne.

Die vollständige Erklärung und die Liste der Unterzeichner können unten heruntergeladen werden.

Unterstützende Dokumente

Klicken Sie auf die untenstehenden Links, um einzelne Dateien herunterzuladen und anzusehen.

 
Joint Transatlantic Industry Statement - EU-US tariffs coalition (1).pdf Joint transatlantic inustry statement Size: 254.8 KB Click to download
MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!