Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
CCS-Projekt für Ammoniakanlage angekündigt
26 Juli 2024
CF Industries und ExxonMobil arbeiten bei einem Projekt zusammen
Der Ammoniakproduzent CF Industries Holdings treibt ein Projekt zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS) in seinem Werk in Yazoo City, Mississippi, voran.
Die Anlage soll die jährlichen Kohlendioxidemissionen (CO₂) um bis zu 500.000 Tonnen reduzieren. Im Rahmen des Projekts hat das Unternehmen mit ExxonMobil eine verbindliche Vereinbarung über den Transport und die dauerhafte geologische Speicherung des CO₂ unterzeichnet. Die Speicherung soll 2028 beginnen.
CF Industries investiert rund 100 Millionen US-Dollar in seinen Standort in Yazoo City, um dort eine Anlage zur CO₂-Entwässerung und -Kompression zu errichten. Diese ermöglicht die Abscheidung und Speicherung von bis zu 500.000 Tonnen CO₂, das als Nebenprodukt der Ammoniakproduktion entsteht. Sobald die CO₂-Abscheidung durch ExxonMobil begonnen hat, rechnet CF Industries mit Steuervergünstigungen gemäß Abschnitt 45Q des US-amerikanischen Steuergesetzes (Internal Revenue Code), der eine Gutschrift pro abgeschiedener Tonne CO₂ vorsieht.
Eine Anlage von CF Industries. Der Ammoniakproduzent hat mit ExxonMobil eine Vereinbarung zur Entwicklung eines CCS-Projekts an seinem Standort in Yazoo City, Mississippi, unterzeichnet. (Bild: CF Industries)Sobald die CO₂-Abscheidung begonnen hat, wird der Komplex in Yazoo City Produkte mit einer deutlich geringeren CO₂-Intensität als herkömmliche Ammoniakproduktionsstätten herstellen können. Der Großteil des im Komplex produzierten Ammoniaks wird zu Stickstoffdüngern wie Harnstoff-Ammoniumnitrat-Lösungen (UAN) und Ammoniumnitrat (AN) oder zu Diesel-Abgasflüssigkeit (ADEF) weiterverarbeitet, die zur Reduzierung von Stickoxiden (NOx) aus Diesel-Lkw eingesetzt wird. Das in Yazoo City produzierte AN wird als Düngemittel und in der Bergbauindustrie als Bestandteil von Sprengstoffen verwendet. Die Nachfrage nach diesen Produkten mit geringerer CO₂-Intensität dürfte deutlich steigen, da die Landwirtschaft und der Bergbau bestrebt sind , die CO₂-Emissionen in ihren Lieferketten zu senken .
Das CCS-Projekt in Yazoo City ist das zweite große Dekarbonisierungsprojekt von CF Industries, das auf CCS-Technologien basiert , und gleichzeitig das zweite CCS-Projekt mit ExxonMobil. Die Unternehmen treiben ein CCS-Projekt am Standort Donaldsonville, Louisiana, voran, das jährlich bis zu 2 Millionen Tonnen CO₂ abscheiden wird, die andernfalls in die Atmosphäre gelangen würden. Die Abscheidung in Donaldsonville soll voraussichtlich 2025 beginnen. Die Umsetzung der CCS-Projekte in Donaldsonville und Yazoo City wird es CF Industries ermöglichen, das Ziel des Unternehmens zur Reduzierung der Emissionsintensität bis 2030 zu erreichen.
MAGAZINE
NEWSLETTER