Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Caturus startet mit Mubadala Energy-Investition, LNG-Wachstumsplan
11 August 2025
Das Unternehmen ist eine Umbenennung der Erdgasplattform von Kimmeridge.
 Caturus Energy ist ein auf Erdgas spezialisiertes Explorations- und Produktionsunternehmen mit über 200.000 erstklassigen Netto-Acres in ganz Texas. Ziel ist es, die Netto-Null-Produktion bis 2029 durch gezielte organische und anorganische Erschließung ertragreicher, tiefer und unter hohem Druck stehender Trockengasvorkommen der Eagle-Ford- und Austin-Chalk-Formationen deutlich auf 1 Mrd. Kubikfuß Äquivalent pro Tag (Bcfe/d) zu steigern. (Bild: Caturus)
 Caturus Energy ist ein auf Erdgas spezialisiertes Explorations- und Produktionsunternehmen mit über 200.000 erstklassigen Netto-Acres in ganz Texas. Ziel ist es, die Netto-Null-Produktion bis 2029 durch gezielte organische und anorganische Erschließung ertragreicher, tiefer und unter hohem Druck stehender Trockengasvorkommen der Eagle-Ford- und Austin-Chalk-Formationen deutlich auf 1 Mrd. Kubikfuß Äquivalent pro Tag (Bcfe/d) zu steigern. (Bild: Caturus)Kimmeridge hat seine integrierte Erdgasplattform SoTex HoldCo in Caturus umbenannt und eine strategische Kapitalbeteiligung von Mubadala Energy abgeschlossen. Damit betritt das in Abu Dhabi ansässige Unternehmen den US-Markt. Die Transaktion bildet den Kern einer umfassenderen Kapitalerhöhung zur Unterstützung der Upstream-Expansion von Caturus und der Entwicklung des geplanten Commonwealth-LNG- Exportterminals an der US-Golfküste.
Mubadala Energy erwirbt im Rahmen der Finanzierungsrunde eine Beteiligung von 24,1 % an Caturus. Die Mittel dienen der Finanzierung des Produktionswachstums, des Ausbaus der Midstream-Infrastruktur und der Erweiterung der LNG-Exportkapazitäten. Caturus hat sich zum Ziel gesetzt, die nach eigenen Angaben einzige unabhängige und vollständig integrierte Exportplattform für Erdgas und LNG in den USA zu errichten. Diese Plattform verbindet die Produktion aus den wichtigsten US-amerikanischen Lagerstätten mit Verflüssigungs- und Transportanlagen.
Caturus besteht aus Caturus Energy (ehemals Kimmeridge Texas Gas) und Commonwealth LNG, einer geplanten Exportanlage mit einer Kapazität von 9,5 Millionen Tonnen pro Jahr (mtpa) in der Nähe von Cameron, Louisiana. Commonwealth LNG hat Technip Energies mit der Planung, Beschaffung und dem Bau beauftragt und strebt eine endgültige Investitionsentscheidung im Jahr 2025 an.
Das Unternehmen hat kürzlich die Marke von 600 Millionen Kubikfuß Erdgasäquivalent pro Tag (MMcfe/d) überschritten und strebt bis 2029 eine Produktion von 1 Milliarde Kubikfuß Erdgasäquivalent pro Tag (Bcfe/d) an, mit einem langfristigen Ziel von 3 Bcfe/d. „Das Überschreiten der 600-MMcfe/d-Marke ist ein bedeutender Schritt hin zu unserem Ziel von 1 Bcfe/d“, sagte CEO Dave Lawler. „Es ist ein Beweis für die Leistungsfähigkeit und die umfassende Erfahrung unseres Teams, die Produktion in einem wettbewerbsintensiven Becken sicher und effizient zu skalieren, während wir uns darauf vorbereiten, einer der führenden Erdgasproduzenten in den USA zu werden.“
Lawler, der zuvor Kimmeridge Texas Gas leitete und als Vorstandsvorsitzender und Präsident von BP America tätig war, wird das neue Unternehmen führen. Ihm zur Seite stehen Bryan Gunderson als Finanzvorstand und Brian Cain als Leiter der Unternehmenskommunikation. Gunderson war zuvor Finanzvorstand von Kimmeridge Texas Gas, während Cain von Commonwealth LNG kommt, wo er als Senior Vice President für Regierungsbeziehungen verantwortlich war.
„Das Rebranding zu Caturus spiegelt unsere kontinuierliche Weiterentwicklung und Strategie wider, mit steigender globaler Gasnachfrage zukünftig Wert zu schaffen“, sagte Lawler. „Durch die Beteiligung erstklassiger Investoren wie Mubadala Energy, einen disziplinierten Kapitaleinsatz, anhaltende operative Exzellenz und unser Engagement für Umweltverantwortung ist Caturus bestens positioniert, um sich als differenzierter Marktführer im globalen LNG-Markt und der Energiewende zu etablieren.“
Ben Dell, geschäftsführender Gesellschafter von Kimmeridge, erklärte, die Investition von Mubadala unterstütze die Strategie von Caturus, kostengünstiges und emissionsarmes Erdgas direkt von der Quelle an Kunden weltweit zu liefern. „Gemeinsam werden wir Innovationen in der LNG-Branche durch eine leistungsstarke und verantwortungsvolle Plattform vorantreiben und so zu einer saubereren und nachhaltigeren Energiezukunft beitragen“, so Dell.
Mansoor Mohammed Al Hamed, Geschäftsführer und CEO von Mubadala Energy, erklärte, die Vereinbarung stehe im Einklang mit dem Bestreben des Unternehmens , entlang der gesamten Gaswertschöpfungskette in wichtigen Energiezentren zu investieren . „Der integrierte und verantwortungsvolle Ansatz der Plattform deckt sich mit unseren Plänen, entlang der gesamten Gaswertschöpfungskette in wichtigen globalen Energiezentren zu investieren, wo wir eine proaktive Rolle bei der Balance zwischen Energiesicherheit und den Prioritäten der Energiewende spielen und gleichzeitig langfristigen Wert für unsere Aktionäre schaffen können“, sagte er.
Das 2012 von Kimmeridge gegründete Unternehmen Caturus betreibt in Texas ein Upstream-Portfolio auf einer Fläche von 200.000 Acres und fördert Erdgas aus den Vorkommen in den Becken von Haynesville und Osttexas. Mit Commonwealth LNG positioniert sich das Unternehmen, um sowohl den Inlands- als auch den internationalen Markt mit verantwortungsvoll gewonnenem Erdgas zu beliefern. Unterstützt wird dies durch eine integrierte Infrastruktur- und Exportstrategie.
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                 
                                