Responsive Image Banner

Caterpillar beginnt mit der Erweiterung des Campus für Großmotoren

Premium-Inhalte
Caterpillar-Kompetenzzentrum für Großmotoren, Lafayette, Indiana Die Erweiterung des 150.000 Quadratmeter großen Werks erhöht die Kapazitäten für neue Motoren und Ersatzteile. (Foto: Caterpillar)

Caterpillar Inc. gab letzte Woche den Spatenstich für eine umfangreiche Erweiterung seines Großmotorenwerks in Lafayette, Indiana, bekannt. Die mehrjährige Investition von 725 Millionen US-Dollar in den Standort war bereits zuvor gemeldet worden .

Die Erweiterung der 150.000 Quadratmeter großen Produktionsstätte erhöht die Kapazitäten für neue Motoren und Ersatzteile. Der Bau eines neuen, 28.000 Quadratmeter großen Gebäudes ermöglicht es dem Unternehmen, seine Kapazitäten für den Bau und die Prüfung neuer Motoren und Generatorenpakete sowie die Bereitstellung von Ersatzteilen durch die Erweiterung des Campusgeländes, die Überholung von Anlagen und Investitionen in zusätzliche Ausrüstung zu erweitern.

Das Erweiterungsprojekt stellt die größte Investition in Lafayette seit der Eröffnung der Anlage im Jahr 1982 dar. Es soll den wachsenden Bedarf an Backup- und Primärstrom für Rechenzentren weltweit decken, der teilweise durch Cloud Computing und generative künstliche Intelligenz getrieben wird, erklärte das Unternehmen.

„Wir freuen uns über die Möglichkeit, weiter in unser Lafayette Engine Center zu investieren, um unseren Kunden weiterhin optimale Leistungen zu bieten“, sagte Bart Myers, Senior Vice President Large Power Systems bei Caterpillar und verantwortlich für den Campus in Lafayette. „Wir danken dem Bundesstaat Indiana und der Stadt Lafayette für ihre Unterstützung bei dieser Investition, um ausreichende Kapazitäten zu gewährleisten und gleichzeitig die Sicherheit unserer Mitarbeiter zu erhöhen.“

Berichten zufolge hat die Lafayette Redevelopment Commission zwei Anträge auf Steuerermäßigungen mit einer Laufzeit von zehn Jahren in Höhe von insgesamt 100 Millionen Dollar für das Projekt genehmigt.

Durch das Erweiterungsprojekt sollen 100 neue Arbeitsplätze auf dem Campus entstehen. Derzeit sind dort knapp 1.900 Mitarbeiter beschäftigt.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!