Responsive Image Banner

Capstone erhält Auftrag für zwei Mikroturbinen

Premium-Inhalte

27 Januar 2023

Der C200S kann mit Erdgas aus Pipelines betrieben werden. (Foto: Capstone Green Energy .)

Capstone Green Energy Corporation hat einen Folgeauftrag über zwei C200S-Mikroturbinen von einem führenden Öl- und Gasproduzenten erhalten. Die Anlagen werden im Herzen des Marcellus-Schiefergasfelds in den Appalachen eingesetzt und ergänzen eine umfangreiche Flotte von Mikroturbinen-Energiesystemen.

Die Ausführung des Auftrags ist für Sommer 2023 geplant, teilte das Unternehmen mit.

„Abgelegene Standorte ohne Netzanschluss sind ein idealer Anwendungsfall für die Mikroturbinen von Capstone, wie unsere Kunden aus der Öl- und Gasindustrie immer wieder unter Beweis stellen. Neben der zuverlässigen Stromversorgung für den Betrieb ihrer Anlagen unterstützen die emissionsarmen Mikroturbinen von Capstone unsere Kunden auch bei der Erreichung ihrer Emissionsreduktionsziele. Wir freuen uns über das Vertrauen, das unsere Stammkunden weiterhin in unser Team und unsere Technologie setzen“, sagte Darren Jamison, Präsident und CEO von Capstone Green Energy.

Die mit direkt aus der Pipeline gefördertem Erdgas betriebenen C200S-Mikroturbinen werden an zwei separaten Gaskompressionsanlagen in den Appalachen, die derzeit über keinen Stromanschluss verfügen, die primäre Stromversorgung sicherstellen. Die Mikroturbinen dienen als Hauptenergiequelle für diese abgelegenen Standorte und gewährleisten gleichzeitig extrem niedrige Emissionen.

Capstone Green Energy bietet maßgeschneiderte Mikronetzlösungen und Vor-Ort-Technologiesysteme. Bis heute hat das Unternehmen über 10.000 Einheiten in 83 Länder geliefert.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!