Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Burckhardt liefert für ein großes H2-Projekt
13 November 2023
Die Anlage befindet sich in Frankreich.
Burckhardt Compression lieferte drei fortschrittliche ölfreie Wasserstoffkompressoren für ein bahnbrechendes H2-Projekt.
Air Liquide errichtet und betreibt den 200-MW-Elektrolyseur Normand’Hy. Die Hälfte seiner Kapazität ist für die Raffinerie in Gonfreville bestimmt, die restlichen 100 MW sollen Kunden im Industriegebiet der Normandie versorgen und die emissionsarme Mobilität fördern. Air Liquide investiert über 400 Millionen Euro in den Bau des Elektrolyseurs Normand’Hy.
 Montage eines Prozessgaskompressors in der BCAG-Werkstatt in Winterthur, Schweiz. (Bild: Burckhardt)
 Montage eines Prozessgaskompressors in der BCAG-Werkstatt in Winterthur, Schweiz. (Bild: Burckhardt)Die Anlage, die sich in der Nähe eines wichtigen Industriezentrums befindet, ist darauf ausgerichtet , neue Maßstäbe in der Wasserstoffindustrie zu setzen und den größten jemals gebauten Protonenaustauschmembran-(PEM)-Elektrolyseur zu errichten.
Das Projekt soll im Jahr 2026 die Produktion aufnehmen. Mit einer prognostizierten Jahresproduktion von 28.000 Tonnen grünem Wasserstoff wird erwartet, dass dadurch die Kohlendioxidemissionen um etwa 250.000 Tonnen pro Jahr reduziert werden.
„Wir freuen uns, Teil dieses Projekts zu sein und unsere hochmodernen Wasserstoffkompressoren zur Unterstützung dieser ambitionierten Wasserstoffinitiativen beizusteuern“, sagte Andreas Brautsch, Präsident der SYSTEMS Division von Burckhardt Compression. „Dieses Projekt passt perfekt zu unserem Engagement für mehr Nachhaltigkeit und die Reduzierung von CO₂-Emissionen durch innovative Kompressortechnologie.“
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                 
                                