Responsive Image Banner

Burckhardt-Kompressorpakete für Wasserstoffanlage

Premium-Inhalte

Anhängerbefüllanlage in Europa

Die Burckhardt Compression AG wurde mit der Lieferung von Hochdruckkompressoren für eine Wasserstofftankstelle für Anhänger in Nordwesteuropa beauftragt. (Bild: Burckhardt Compression)

Die Burckhardt Compression AG wird drei vertikale, ölfreie H2-Kompressoren für eine Wasserstoff-Tankstelle für Anhänger liefern, die in Nordwesteuropa errichtet werden soll.

Diese Initiative stellt einen entscheidenden Schritt zur Stärkung der Kapazitäten der Region im Bereich der grünen Energie dar und unterstreicht die wachsende Bedeutung nachhaltiger Kraftstoffalternativen.

Die gelieferten 450-bar- Wasserstoffkompressoren sind auf hohe Effizienz und Zuverlässigkeit ausgelegt und liefern 250 kg/h Wasserstoff. Diese Kapazität reicht aus, um ca. 35 Pkw oder bis zu 8 Lkw pro Stunde zu betanken und steigert so die Betriebseffizienz von Wasserstofftankstellen erheblich. Ausgestattet mit den von Burckhardt Compression entwickelten ölfreien Dichtungsringsystemen BC Redura und Persisto, werden diese Kompressoren als Einzelhubeinheiten geliefert, was Installation und Wartung vereinfacht.

Wasserstoff-Tankstellen sind unverzichtbare Bestandteile der Wasserstoffversorgungskette und ermöglichen die effiziente Verteilung von Wasserstoff an Tankstellen an verschiedenen Standorten. In diesen Anlagen werden Tankwagen mit Hochdruck-Wasserstoffgas befüllt, das anschließend zu den Tankstellen transportiert und dort zum Betanken von Fahrzeugen wie Pkw und Lkw genutzt wird. Diese Infrastruktur ist essenziell für die breite Akzeptanz von Wasserstoff als saubere Energiequelle und fördert den Übergang zu einem nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Verkehrssektor.

Burckhardt Compression, ein weltweit führender Anbieter von Kompressionslösungen mit jahrzehntelanger Erfahrung und Innovationskraft im Bereich ölfreier Wasserstoffkompression, hat die Entwicklung von Technologien für Energie- und Mobilitätsanwendungen maßgeblich vorangetrieben. Die Wahl von Burckhardt Compression für dieses Projekt folgt auf die erfolgreiche Lieferung von Kompressoren für Hochleistungs-Wasserstofffüllanlagen mit 350 bar Druck und unterstreicht die enge Zusammenarbeit der technischen Teams.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!