Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
BGN steigt mit Lieferungen an ein deutsches Terminal in den physischen LNG-Markt ein.
09 Juli 2025
 BGN „berührt das Eis“ mit der ersten physischen LNG-Lieferung nach Deutschland und sichert sich einen bedeutenden LNG-Deal mit Ägypten. (Bild: BGN)
 BGN „berührt das Eis“ mit der ersten physischen LNG-Lieferung nach Deutschland und sichert sich einen bedeutenden LNG-Deal mit Ägypten. (Bild: BGN)Das Energie- und Rohstoffschulungsunternehmen BGN hat mit der erfolgreichen Entladung seiner ersten LNG-Ladung an der schwimmenden Speicher- und Regasifizierungseinheit (FSRU) Mukran in Deutschland offiziell den Markt für physisches Flüssigerdgas (LNG) betreten. Das gecharterte Schiff Celsius Gandhinagar führte die Lieferung durch und markierte damit einen Meilenstein, der in der Branche als „den ersten Schritt“ bezeichnet wird.
Die Lieferung ist ein wichtiger Schritt in der Strategie von BGN, ein bedeutender globaler Akteur im LNG-Bereich zu werden und dabei auf den etablierten Erfolg im Handel mit Flüssiggas (LPG), Rohöl, Diesel und Benzin – insbesondere im Mittelmeerraum – aufzubauen.
Parallel dazu wurde BGN als einer der Lieferanten für Ägyptens wegweisende LNG-Beschaffungsinitiative ausgewählt – ein hochkarätiges Programm, an dem auch mehrere Branchenführer beteiligt sind. Diese beiden Erfolge unterstreichen den wachsenden Einfluss des Unternehmens auf strategischen Energiemärkten und seine operative Fähigkeit, komplexe und wertvolle Energielieferketten zu managen.
Führungs- und globale Wachstumsstrategie
Der Einstieg von BGN in den LNG-Markt ist Teil eines umfassenderen Plans, zum weltweit größten LNG-Händler aufzusteigen und gleichzeitig in die Kohlenwasserstoff- und Bergbaumärkte Afrikas und Lateinamerikas zu expandieren. Die Strategie beinhaltet die Integration von Upstream-Anlagen in eine globale Handelsinfrastruktur, um langfristig Wertschöpfung im Energie- und Rohstoffsektor zu generieren.
Zur Unterstützung dieser Expansion hat BGN sein Führungsteam mit erfahrenen Führungskräften aus dem globalen Rohstoffsektor verstärkt. Zu den jüngsten Ernennungen gehören:
- Wael Amer, Chief Commercial Officer, zuvor bei Trafigura, Litasco und BGN tätig, bringt umfassende Expertise in internationalen Energiemärkten mit.
- Estella Shi, Mitglied des Senior Leadership Teams, mit vorherigen Positionen bei Mercuria und Litasco, ist bekannt für ihre branchenübergreifende Handelserfahrung sowohl im physischen als auch im Papierproduktbereich.
- Leiter Afrika (Name wird noch bekannt gegeben), der regionale und kommerzielle Expertise mitbringt, um die Geschäftstätigkeit auf dem gesamten Kontinent zu leiten.
- Leiter des Bereichs Bergbau (Name wird noch bekannt gegeben), ernannt zur Umsetzung der Ressourcenstrategie von BGN in wichtigen mineralreichen Märkten.
LNG-Lieferung unterstreicht operative Leistungsfähigkeit
Das Unternehmen hob die technische und logistische Komplexität des Entladens von LNG bei -160°C hervor, insbesondere auf der Mukran FSRU, und unterstrich seine operative Exzellenz und sein Engagement für Sicherheit.
„Auch wenn wir weiterhin selektiv vorgehen, signalisieren diese ersten Schritte unser Engagement für den Ausbau der LNG-Lieferungen parallel zu unserem breiteren Energieportfolio“, sagte Wael Amer, Chief Commercial Officer von BGN.
Der Liefervertrag für Mukran und Ägypten versetzt BGN in die Lage, eine strategische Rolle bei der Unterstützung der Energiesicherheit und der Energiewende in ganz Europa, Nordafrika und anderen wichtigen Regionen zu spielen.
Die jüngsten Erfolge von BGN zielen darauf ab, das Unternehmen als führenden Akteur auf den physischen Energiemärkten zu etablieren. Der Einstieg in den LNG-Markt baut auf der langjährigen Handelserfahrung mit Flüssiggas und raffinierten Produkten auf und signalisiert die Bereitschaft des Unternehmens, einen der technisch anspruchsvollsten und am schnellsten wachsenden Energierohstoffe der Welt zu handhaben.
Das Unternehmen würdigte seine globalen Teams in Genf, Dubai, Singapur und Houston für den schnellen und verantwortungsvollen Einstieg in den LNG-Sektor. Diese Zusammenarbeit, so BGN, unterstreiche die Stärke des Unternehmens als innovativer und zuverlässiger Energiepartner.
Mit dem Schwung aus dem LNG-Start und dem Ägypten-Deal sowie einer wachsenden Marktführerschaft positioniert sich BGN nach eigenen Angaben für langfristiges Wachstum in den Bereichen LNG , Kohlenwasserstoffe, Ammoniak und Bergbau.
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                 
                                