Bericht: Öl- und Gasindustrie setzt Fortschritte bei der Emissionsreduzierung fort

Premium-Inhalte

Einem Bericht von Enverus Intelligence Research (EIR) zufolge hat die US-amerikanische Öl- und Gasindustrie zwischen 2020 und 2022 Fortschritte bei der Reduzierung der Emissionen erzielt.

Anhand von Daten der US-Umweltschutzbehörde (EPA) analysierte Enverus EIR die Trends im Upstream- und Sammelsektor in den genannten Jahren und zeigte auf, wo sich die Bemühungen der Betreiber auszahlen und welche Emissionsquellen schwerer zu reduzieren sind. Die Analyse von EIR vergleicht zudem die größten Förderunternehmen und identifiziert die Hauptgründe für die deutlichsten Veränderungen der Emissionsintensität.

„Die vorgelagerten Sektoren und die Erdgasaufbereitungsanlagen konnten die Emissionen durch Abfackeln und Entlüften erfolgreich reduzieren und gleichzeitig die Produktion von 2020 bis 2022 steigern, was zu einem Rückgang der Emissionsintensität um 12 % in den kontinentalen USA führte“, sagte Ivana Petrich, Senior Associate bei EIR. EIR ist eine Tochtergesellschaft von Enverus, einem führenden, auf Energie spezialisierten SaaS-Unternehmen.

„Die Leistung der Betreiber war jedoch unterschiedlich, und wir gehen davon aus, dass die nächsten fünf Jahre für Unternehmen entscheidend sein werden, um die leichter zu reduzierenden Emissionen im Hinblick auf die sich schnell ändernden Vorschriften anzugehen. Trotz eines Rückgangs der gemeldeten Methanemissionen um 23 % berechnen wir, dass viele Fördergebiete im Durchschnitt immer noch der Abfallemissionsabgabe des Inflation Reduction Act unterliegen würden, die am 1. Januar in Kraft trat, basierend auf den Emissionen von 2022“, sagte Petrich.

Dem Bericht zufolge:

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.