Responsive Image Banner

Bericht: Die Nachfrage nach LNG im maritimen Segment wächst

Immer mehr Reedereien suchen nach LNG-betriebenen Schiffen

Laut einem Bericht des Wirtschaftsprüfungs- und Risikomanagementunternehmens DNV verzeichnete die Zahl der mit Flüssigerdgas (LNG) betriebenen Seeschiffe im Jahr 2024 ein beispielloses Wachstum.

Die Plattform „Alternative Fuels Insights“ (AFI) von DNV stellte fest , dass das außergewöhnliche Neubaujahr 2024 in der Schifffahrtsindustrie zu einem deutlichen Anstieg der Bestellungen für Schiffe mit alternativen Antrieben führte. Insgesamt wurden 515 solcher Schiffe bestellt , was einem Anstieg von 38 % gegenüber dem Vorjahr (2023) entspricht und das wachsende Engagement der Branche für die Dekarbonisierung unterstreicht.

Die Anzahl der in Betrieb befindlichen LNG-betriebenen Schiffe hat sich zwischen 2021 und 2024 verdoppelt, wobei 2024 mit 169 Auslieferungen ein Rekordwert erreicht wurde. Ende 2024 waren bereits 641 LNG-betriebene Schiffe im Einsatz. Laut DNV wird sich diese Zahl bis zum Ende des Jahrzehnts voraussichtlich noch einmal verdoppeln.

Laut einem neuen Bericht sorgt LNG für ein beispielloses Auftragsjahr bei Schiffen mit alternativen Antrieben. (Bild: DNV)

LNG war nicht der einzige Treibstoff, den Reeder im Blick hatten, denn 2024 setzten sie verstärkt auf alternative Kraftstoffe. 166 Methanolbestellungen kamen hinzu (32 % des AFI-Auftragsbuchs), was das wachsende Interesse der Schifffahrt an einem diversifizierten Treibstoffpool im Zuge ihrer Bemühungen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen widerspiegelt. Die meisten dieser Methanolbestellungen (85) entfielen auf das Containersegment.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!