Bauer Compressors expandiert in Virginia

Premium-Inhalte

Das in Virginia ansässige Unternehmen Bauer Compressors, eine Tochtergesellschaft der in München ansässigen Bauer Kompressoren Gruppe, wird 7,4 Millionen Dollar investieren, um seinen Betrieb in der Stadt Norfolk auszubauen und mehr Wasserstoff- und Erdgaskompressoren zu produzieren, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden .

„Die Entscheidung von Bauer , seinen US-Hauptsitz und seine Produktionsstätte in der Stadt Norfolk auszubauen, unterstreicht den Wettbewerbsvorteil, den Virginia internationalen Unternehmen bietet, die auf dem US-Markt wachsen wollen“, sagte Handelsministerin Caren Merrick.

Bauer Compressors ist ein führender Anbieter von Hochdrucksystemen . Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Märkte für Druckluft-Atemluft, GSA-/Militär-Atemluft, Industrieluft und -gase, Kunststofftechnologie, Erdgas und Inertgaskompression.

Bauer Compressors wird 7,8 Millionen US-Dollar in den Ausbau seines Hauptsitzes in Virginia investieren, um die Nachfrage nach Wasserstoff- und Erdgasverdichtern zu decken. (Bild: Bauer Compressors).

Die Virginia Economic Development Partnership arbeitete mit der Stadt Norfolk und der Hampton Roads Alliance zusammen, um das Projekt für Virginia zu sichern. Der Staat bewilligte einen Zuschuss in Höhe von 50.000 US-Dollar aus dem Commonwealth's Opportunity Fund, um die Stadt Norfolk bei dem Projekt zu unterstützen. Bauer ist berechtigt, staatliche Fördermittel aus dem Virginia Enterprise Zone Program zu erhalten, das vom Virginia Department of Housing and Community Development verwaltet wird. Finanzmittel und Dienstleistungen zur Unterstützung der Mitarbeiterschulungen des Unternehmens werden über das Virginia Jobs Investment Program bereitgestellt.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.