Responsive Image Banner

Balfour Beatty erhält Auftrag über 833 Millionen Pfund für Net Zero Teesside Power

Balfour Beatty hat von Technip Energies einen Auftrag im Wert von 833 Millionen Pfund für die Bauarbeiten für Net Zero Teesside Power (NZT Power) erhalten, ein Projekt, das das weltweit erste Gaskraftwerk mit CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS) werden soll.

Balfour Beatty wird neben Technip Energies und GE Vernova als Baupartner fungieren Balfour Beatty wird neben Technip Energies und GE Vernova als Baupartner fungieren (Foto: Balfour Beatty)

Das Projekt, ein Joint Venture von bp und Equinor, umfasst den Bau eines großen Gas-und-Dampf-Kombikraftwerks mit integrierter CO₂-Abscheidungsanlage, die jährlich bis zu zwei Millionen Tonnen CO₂ abscheiden soll. Das abgeschiedene CO₂ wird komprimiert und über eine Offshore-Pipeline zur Speicherung in der Nordsee transportiert. Die Northern Endurance Partnership, eine Kooperation von bp, Equinor und TotalEnergies, leitet das Projekt.

Balfour Beatty fungiert als Baupartner neben Technip Energies und GE Vernova, unterstützt von Shell Catalysts & Technologies. Das Unternehmen wird Tiefbau, Erdarbeiten sowie mechanische und elektrische Arbeiten übernehmen.

Nach der Inbetriebnahme soll das Kraftwerk bis zu 742 Megawatt bedarfsgerechten, kohlenstoffarmen Strom produzieren. Damit kann der durchschnittliche Jahresbedarf von mehr als einer Million Haushalten im Vereinigten Königreich gedeckt werden.

Der Vertrag folgt der im Oktober 2024 angekündigten Zusage der britischen Regierung, 21,7 Milliarden Pfund zur Förderung der Kohlenstoffabscheidung und -speicherung in den Bereichen Energie, Industrie und Wasserstoff bereitzustellen. NZT Power und die Northern Endurance Partnership haben im Dezember 2024 die endgültige Investitionsentscheidung getroffen.

Der Baubeginn ist für Ende 2025 geplant, die Fertigstellung ist für 2028 geplant. Balfour Beatty rechnet damit, in der Spitze rund 1.500 Menschen für das Projekt zu beschäftigen, wobei mindestens 5 % der Belegschaft Auszubildende und Hochschulabsolventen sein werden.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!