Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Baker Hughes sichert sich langfristigen Servicevertrag für die LNG-Anlage Tangguh von bp.
26 August 2025
Das Abkommen stärkt die Partnerschaft und unterstützt Indonesiens Energiestrategie
Baker Hughes sichert sich einen langfristigen Servicevertrag für die LNG-Anlage Tangguh von bp, die hier zu sehen ist. (Bild: bp)Baker Hughes hat mit bp einen 90-monatigen Servicevertrag zur fortlaufenden Unterstützung der Flüssigerdgasanlage (LNG) Tangguh in Papua Barat, Indonesien, unterzeichnet. Der langfristige Vertrag umfasst Ersatzteile, Reparaturen und technische Serviceleistungen vor Ort für kritische Turbomaschinen, darunter Hochleistungsgasturbinen, Dampfturbinen und Kompressoren in den drei LNG-Anlagen des Werks.
Die Vereinbarung zielt darauf ab, einen zuverlässigen Betrieb der Tangguh-Anlage zu gewährleisten, die ein wichtiger Bestandteil der indonesischen Energiestrategie und ein bedeutender LNG-Lieferant für die Region Asien-Pazifik ist.
„Diese langfristige Servicevereinbarung mit bp für Tangguh LNG unterstreicht unsere fortgesetzte Partnerschaft und unser Engagement für die Weiterentwicklung der Energiewirtschaft in Indonesien“, sagte Tiffany Pitts, Vizepräsidentin Gas Technology Services bei Baker Hughes. „Unsere fortschrittliche Technologie und unser Fachwissen tragen dazu bei, den optimalen Betrieb der Tangguh-Anlage sicherzustellen, die für die Deckung des regionalen Energiebedarfs von entscheidender Bedeutung ist.“
Mit dem Vertrag wird eine Partnerschaft ausgebaut, die 2009 begann und auf die Auftragsvergabe an Baker Hughes im Jahr 2024 zur Lieferung zusätzlicher Strom- und Kompressionssysteme für das Tangguh UCC-Projekt von bp folgt.
Um die Anforderungen an lokale Wertschöpfung zu erfüllen, wird Baker Hughes mit PT Imeco Inter Sarana, seinem lokalen Konsortialpartner, zusammenarbeiten. Das Unternehmen erklärte, die Vereinbarung stehe im Einklang mit seiner übergeordneten Strategie , die LNG-Servicekapazitäten im asiatisch-pazifischen Raum auszubauen und so sowohl das Energiewachstum als auch die Energiewende in der Region zu unterstützen.
MAGAZINE
NEWSLETTER