Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Baker Hughes liefert zwei vollelektrische Verflüssigungszugsysteme
10 Oktober 2023
ADNOC Ruwais wird eines der ersten Elektro-LNG-Projekte im Nahen Osten sein.
Baker Hughes wird zwei elektrische Verflüssigungssysteme (e-LNG) für das Ruwais-LNG-Projekt in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) liefern.
Die Auftragsvergabe wird voraussichtlich im vierten Quartal 2023 erfolgen und wurde auf der diesjährigen ADIPEC, einer der größten Veranstaltungen der Energiewirtschaft weltweit, bekannt gegeben.
 Baker Hughes wird zwei elektrische Verflüssigungsanlagen (e-LNG) für das Ruwais-LNG-Projekt in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) liefern . (Bild: Baker Hughes)
 Baker Hughes wird zwei elektrische Verflüssigungsanlagen (e-LNG) für das Ruwais-LNG-Projekt in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) liefern . (Bild: Baker Hughes)Die LNG-Anlagen werden mit der 75-MW-BRUSH-Elektromotortechnologie von Baker Hughes angetrieben und verfügen über die Kompressortechnologie des Unternehmens. Damit ist Ruwais LNG eines der ersten vollelektrischen LNG-Projekte im Nahen Osten. Die Gesamtproduktionskapazität der Anlagen wird voraussichtlich 9,6 Millionen Tonnen pro Jahr betragen.
Mit dem LNG-Ausbauprojekt in Ruwais will ADNOC seine LNG-Produktionskapazität mehr als verdoppeln, um die weltweit steigende Nachfrage nach Erdgas zu decken. Die Anlage in Ruwais, die über elektrisch betriebene Verarbeitungsanlagen verfügt, wird mit erneuerbarer Energie und Kernenergie betrieben und zählt damit zu den LNG-Anlagen mit der niedrigsten CO₂-Intensität weltweit.
„Diese Auszeichnung ist ein wichtiger Meilenstein für Baker Hughes im LNG-Markt und unterstreicht die Stärke unseres Portfolios, das wir 2022 durch die Übernahme von BRUSH Power Generation strategisch erweitert haben“, sagte Ganesh Ramaswamy, Executive Vice President Industrial & Energy Technology bei Baker Hughes. „Die Elektrifizierung wird im kommenden Jahrzehnt eine entscheidende Rolle in der Energiewende spielen und eine weitere Reduzierung der CO₂-Emissionen von Erdgas ermöglichen. Wir fühlen uns sehr geehrt, dass ADNOC Gas im Namen von ADNOC Baker Hughes als vertrauenswürdigen Partner ausgewählt hat, um ihre Vision der Steigerung der LNG-Produktion bei gleichzeitiger weiterer Dekarbonisierung ihrer Geschäftstätigkeit zu unterstützen.“
Baker Hughes erwarb 2022 die Sparte Energieerzeugung der BRUSH-Gruppe, um sein Portfolio an industriellen Elektromaschinen zu erweitern und das strategische Engagement des Unternehmens für CO₂-ärmere Lösungen zu unterstützen. Seitdem konnte das Unternehmen mehrere Aufträge gewinnen, darunter einen Vertrag mit Wilson im ersten Quartal 2023 zur Lieferung von vier elektrischen LNG-Kompressoranlagen (e-LNG) für eine Onshore-LNG-Anlage in Subsahara-Afrika.
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                 
                                