Responsive Image Banner

Baker Hughes liefert Kompressionstechnologie für Enis CCS-Projekt in der Liverpool Bay

CO₂-Kompressoren werden die Backbone-Infrastruktur des britischen HyNet-Clusters unterstützen.

• Baker Hughes liefert fortschrittliche, elektrisch angetriebene Kompressionstechnologie für die Kohlendioxid-Rückführung (CO2) sowie ein Getriebe von Lufkin Gears für Enis CCS-Projekt in der Liverpool Bay. (Bild: Baker Hughes)

Baker Hughes wurde ausgewählt, um Saipem Ausrüstung zur Kohlendioxid-Kompression (CO₂) für das Liverpool Bay Carbon Capture and Storage (CCS)-Projekt zu liefern, einem wichtigen Bestandteil der britischen Initiative HyNet zur Dekarbonisierung der Industrie.

Der im ersten Quartal 2025 vergebene Auftrag umfasst drei elektrisch angetriebene CO₂-Zentrifugalkompressoren sowie die dazugehörigen Getriebe der Lufkin Gears Division des Unternehmens. Die Anlagen werden in Point of Ayr in Nordwales installiert, wo eine bestehende Gasaufbereitungsanlage zu einer elektrischen CO₂-Kompressionsstation umgebaut wird. Das abgeschiedene Kohlendioxid wird in erschöpfte Offshore-Gaslagerstätten unter der Liverpool Bay zur dauerhaften Speicherung injiziert.

Das CCS-Projekt in der Liverpool Bay hat kürzlich den Finanzierungsabschluss erreicht und damit eine Partnerschaft zwischen dem Projektbetreiber Eni und dem britischen Ministerium für Energiesicherheit und Klimaneutralität (DESNZ) formalisiert. Nach der Inbetriebnahme wird es als zentrale Transport- und Speicherinfrastruktur für den gesamten HyNet-Cluster dienen und das von Industrieanlagen abgeschiedene CO₂ über ein Netz neuer und umgenutzter Pipelines durch Nordwestengland und Nordwales transportieren.

Der Auftrag stärkt die Position von Baker Hughes im wachsenden CCS-Markt und profitiert von jahrzehntelanger Erfahrung in der Gaskompression und der Kohlenstoffrückführung . „Wir sind stolz darauf, Saipem und Eni mit unseren fortschrittlichen und bewährten Kompressionstechnologien in einem wichtigen Projekt zu unterstützen, das durch die Dekarbonisierung der Industrie eine nachhaltige Energieentwicklung in Großbritannien vorantreiben wird“, sagte Alessandro Bresciani, Senior Vice President Climate Technology Solutions bei Baker Hughes.

Zusätzlich zum Vertrag mit Liverpool Bay baut Baker Hughes sein Portfolio an CCS-Anlagen und -Dienstleistungen weiter aus. 2024 erhielt das Unternehmen einen Großauftrag von bp zur Lieferung von Kompressions- und Stromerzeugungsanlagen für das Tangguh-UCC-Projekt in Papua Barat, Indonesien . Dieser Auftrag umfasste drei elektrisch betriebene Kompressoren sowie Anlagen für ein 175-MW-Kombikraftwerk, das die verbesserte Gasgewinnung und CO₂-Speicherung in der Tangguh-LNG-Anlage unterstützen soll.

Baker Hughes ist zudem eine Partnerschaft mit Frontier Infrastructure in den USA eingegangen, um den Ausbau von CCS- und Energielösungen im Versorgungsmaßstab zu beschleunigen. Das Angebot des Unternehmens im Bereich der CO₂-Abscheidung umfasst Beratung, Vorplanung, CO₂-Reinigung, Kompression und Verflüssigung, Bohrlochplanung für Injektion und Monitoring sowie Standortmanagement.

Das CCS-Projekt in der Liverpool Bay soll eine entscheidende Rolle dabei spielen, Großbritannien bei der Erreichung seiner Klimaneutralitätsziele zu unterstützen, indem es Emissionen aus schwer zu dekarbonisierenden Industriesektoren auffängt und dauerhaft speichert. Die im Rahmen des HyNet-Netzwerks entwickelte Infrastruktur fördert einen Cluster-basierten Ansatz zur Dekarbonisierung, den die britische Regierung als unerlässlich für die Erreichung umfassender Emissionsreduktionen erachtet.

Eni ist der Betreiber des Transport- und Speichersystems HyNet CCS, das schrittweise entwickelt wird, um den zukünftigen Bedarf zu decken. Nach seiner Fertigstellung soll HyNet jährlich Millionen Tonnen CO₂ aus Raffinerien, Zementwerken, Chemieanlagen und anderen Industrieanlagen in der Region abscheiden und speichern.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!