Responsive Image Banner

Atlas Copco ernennt neuen CEO

Premium-Inhalte

Vagner Rego ersetzt Mats Rahmström

Vagner Rego wird am 1. Mai neuer Präsident und CEO der Atlas Copco Group.

Er wird Mats Rahmström ersetzen, der darum gebeten hat, seine Position aufzugeben, nachdem er die Gruppe seit 2017 geleitet hat.

„Vagner Rego ist eine geschätzte Führungspersönlichkeit mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz beim erfolgreichen Wachstum und der Entwicklung des Geschäftsbereichs Kompressortechnik“, sagte Hans Stråberg, Vorsitzender des Verwaltungsrats des Unternehmens. „Mit seiner umfassenden Erfahrung und seinen fundierten Geschäfts- und Technologiekenntnissen ist er bestens geeignet, die Gruppe zu leiten und weiterzuentwickeln.“

Rego, derzeit Senior Executive Vice President und Präsident des Geschäftsbereichs Compressor Technique, kam 1996 als angehender Ingenieur in seinem Heimatland Brasilien zur Gruppe. 2006 wurde er zum Business Line Manager für Compressor Technique Service in Brasilien ernannt und 2010 zum Vizepräsidenten für Marketing und Vertrieb der Division Compressor Technique Service mit Sitz in Belgien. Er war außerdem General Manager des Kundenzentrums von Power Technique in Brasilien. Bevor er 2017 seine aktuelle Position übernahm, war er Präsident der Division Compressor Technique Service.

Rego hat einen Abschluss in Maschinenbau von der Mackenzie University und einen MBA von der Ibmec Business School, beide in Brasilien. Rego wird in Stockholm, Schweden, tätig sein.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!