Responsive Image Banner

Arroyo investiert in LNG-Verflüssigung und Bunkerprogramm

Premium-Inhalte

08 Februar 2023

Das in Houston ansässige Unternehmen Arroyo Investors hat eine Investition in Seaside LNG und seine verbundenen Unternehmen abgeschlossen, darunter eine integrierte landseitige Verflüssigungs- und Bunkerplattform für Flüssigerdgas (LNG) in den USA.

Seaside LNG und ihre verbundenen Unternehmen sind an zwei separaten operativen Geschäftsbereichen beteiligt, die Teil des Arroyo-Deals sind. Die erste Beteiligung ist eine 50-prozentige Beteiligung an JAX LNG, LLC, einer kleinen LNG-Verflüssigungsanlage in Jacksonville, Florida. Die Anlage produziert 360.000 Gallonen LNG pro Tag. Die zweite Beteiligung ist eine 100-prozentige Beteiligung an einem LNG-Bunkerschiffsbetrieb, der von Polaris Energy geführt wird.

Arroyo, ein unabhängiger Investmentmanager im Energiesektor, erklärte, die Investition werde sein Portfolio an Transport- und Speicherinfrastrukturanlagen erweitern.

„Wir sind überzeugt, dass diese Investition Arroyo eine einzigartige Chance bietet, Infrastrukturanlagen zu besitzen und zu betreiben, die strategisch positioniert sind, um den Übergang der globalen Schifffahrtsindustrie von herkömmlichen Schwerölen zu saubererem LNG zu unterstützen“, sagte Brandon Wax, Geschäftsführer von Arroyo. „Als wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternative zur Kraftstoffversorgung ist LNG unserer Ansicht nach ein Schlüsselelement für die Transformation der Energielandschaft , und Seaside LNG ist bestens aufgestellt, um durch die Lieferung von LNG an seine Kunden eine Vorreiterrolle einzunehmen.“

Arroyo beauftragte Credit Suisse Securities (USA) LLC als exklusiven Finanzberater .

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!