Responsive Image Banner

Archrock hebt starkes zweites Quartal hervor, da die Nachfrage nach Kompressoren die Prognose anhebt

Permian-getriebenes Wachstum und die Übernahme von NGCS führen zu Rekordbetriebsleistung und Rentabilität

Das in Houston ansässige Unternehmen Archrock Inc. meldete starke Ergebnisse für das zweite Quartal 2025, die auf eine hohe Flottenauslastung, eine robuste Nachfrage nach Kompressionsverträgen und erste Erfolge aus der kürzlich erfolgten Übernahme von Natural Gas Compression Systems, Inc. (NGCS) zurückzuführen sind. Das Unternehmen hob zudem seine Prognose für das bereinigte EBITDA für das Gesamtjahr an , was den anhaltenden Optimismus hinsichtlich der US-Erdgasmärkte und der zugehörigen Infrastruktur widerspiegelt.

Archrock hebt starkes zweites Quartal hervor, da die Nachfrage nach Kompressoren die Prognose anhebt. (Bild: Archrock)

Archrock erzielte im Quartal einen Umsatz von 383,2 Millionen US-Dollar, ein Plus von 42 % gegenüber 270,5 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal. Der Nettogewinn stieg auf 63,4 Millionen US-Dollar, verglichen mit 34,4 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2024. Das bereinigte EBITDA legte im Jahresvergleich um 64 % auf 212,7 Millionen US-Dollar zu, und der bereinigte Gewinn je Aktie (EPS) stieg von 0,23 US-Dollar auf 0,39 US-Dollar.

„Wir konnten ein sequenzielles Wachstum von 368.000 PS verzeichnen und eine Rekordauslastung von 96 % unserer Anlagen erreichen“, sagte Brad Childers, Präsident und CEO von Archrock. „Die Nachfrage nach unseren Kompressoranlagen ist trotz der Rohstoffpreisschwankungen weiterhin hoch, wobei das Permian Basin den größten Anteil daran hat.“

Das Unternehmen schloss die Übernahme von NGCS und deren Tochtergesellschaft NGCSE am 1. Mai ab und erweiterte damit seine Größe und seinen Kundenstamm. NGCS bringt deutlich mehr Leistung und Aftermarket-Serviceleistungen in das gesamte geografische Geschäftsgebiet von Archrock ein. Die Ergebnisse von NGCS für acht Monate sind bereits in der aktualisierten Jahresprognose berücksichtigt.

Segmentwachstum und Flottenleistung

Das Vertragsgeschäft von Archrock, das Kompressionsdienstleistungen im Rahmen langfristiger Verträge erbringt, erzielte einen Umsatz von 318,3 Millionen US-Dollar, ein Plus von 41 % gegenüber dem Vorjahr. Die bereinigte Bruttomarge des Segments stieg auf 222,2 Millionen US-Dollar bzw. 70 % des Umsatzes, gegenüber 65 % im Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen beendete das Quartal mit einer installierten Leistung von 4,7 Millionen PS, ein Anstieg um 1,1 Millionen PS gegenüber dem zweiten Quartal 2024.

Der Umsatz mit Aftermarket-Services stieg ebenfalls und erreichte 64,8 Millionen US-Dollar gegenüber 45,1 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Die bereinigte Bruttomarge des Segments verbesserte sich leicht auf 23 %.

Am 1. August, kurz nach Quartalsende, schloss Archrock den Verkauf von 155 Kompressoren – mit einer Gesamtleistung von rund 47.000 PS, die hauptsächlich in Hochdruck-Gaslift- und Dampfrückgewinnungsanwendungen eingesetzt werden – an Flowco für 71 Millionen US-Dollar ab. Diese Anlagen waren im zweiten Quartal als zum Verkauf stehend klassifiziert worden, was zu einer nicht zahlungswirksamen Wertminderung von 10,8 Millionen US-Dollar führte.

Steigende Aktionärsrenditen, aktives Kapitalmanagement

Archrock gelingt es weiterhin, Wachstum und Aktionärsrendite in Einklang zu bringen. Das Unternehmen schüttete im zweiten Quartal eine Dividende von 0,21 US-Dollar je Aktie aus, ein Plus von 27 % gegenüber dem Vorjahresquartal, und kaufte 1,2 Millionen Aktien für rund 29 Millionen US-Dollar zurück. Die Dividendendeckung lag bei 3,4x und unterstreicht damit die starke Cashflow-Generierung.

Im ersten Halbjahr 2025 schüttete Archrock 96,9 Millionen US-Dollar an die Aktionäre aus, gegenüber 53 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum im Jahr 2024. Die verfügbare Liquidität betrug zur Jahresmitte 675 Millionen US-Dollar.

Die aktualisierten Leitlinien spiegeln Vertrauen wider.

Das Unternehmen hat seine Prognose für das bereinigte EBITDA im Gesamtjahr 2025 auf 810 bis 850 Millionen US-Dollar angehoben. Der Umsatz aus dem Vertragsgeschäft wird nun voraussichtlich zwischen 1,26 und 1,28 Milliarden US-Dollar liegen, bei einer Bruttogewinnmarge zwischen 69 % und 71 %. Der Umsatz mit Aftermarket-Services soll 205 bis 215 Millionen US-Dollar erreichen.

Die Investitionen in die Instandhaltung werden voraussichtlich 110–120 Millionen US-Dollar betragen, weitere 340–360 Millionen US-Dollar sind für Wachstumsprojekte vorgesehen.

„Wir arbeiten weiterhin diszipliniert und effizient“, sagte Childers. „Unser starker Auftragsbestand, die gute Transparenz der Kundennachfrage und die anhaltende Stärke der US-Erdgasfundamentaldaten geben uns die Zuversicht, in Wachstum zu investieren und gleichzeitig Kapital an die Aktionäre zurückzuführen.“

Ausgelegt für LNG- und stromgetriebene Nachfrage

Mit Blick auf die Zukunft erwartet Archrock steigende US-amerikanische LNG-Exporte und einen erhöhten inländischen Strombedarf, die die Nachfrage nach Kompressionsgasen in den wichtigsten Fördergebieten nachhaltig ankurbeln werden. Dank der hohen Auslastung und der breiten geografischen Präsenz ist das Unternehmen bestens gerüstet, um die nächste Phase des Ausbaus der Gasinfrastruktur zu bedienen.

„Unsere Strategie konzentriert sich auf qualitatives Wachstum, operative Hebelwirkung und hohe Aktionärsrenditen“, fügte Childers hinzu. „Mit der Übernahme von NGCS arbeiten wir in größerem Umfang und effizienter als je zuvor.“

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!