Responsive Image Banner

ADNOC und bp gründen ein Joint Venture

Premium-Inhalte

Plan zum Ausbau des Gasportfolios in Ägypten

bp und ADNOC gründen ein Joint Venture in Ägypten. (Bild: ADNOC)

Die staatliche Ölgesellschaft von Abu Dhabi, ADNOC, und bp planen ein Gas-Joint-Venture in Ägypten.

Die Unternehmen gaben bekannt, dass das Joint Venture (51 % bp, 49 % ADNOC) die technischen Kompetenzen beider Unternehmen bündeln wird, um ein wettbewerbsfähiges Gasportfolio aufzubauen. Im Rahmen der Vereinbarung bringt bp seine Anteile an drei Entwicklungskonzessionen sowie Explorationsvereinbarungen in Ägypten in das neue Joint Venture ein. ADNOC leistet einen anteiligen Barbeitrag, der für zukünftige Wachstumschancen verwendet werden kann.

„Die heutige Ankündigung mit bp ist ein bedeutender Schritt für ADNOC beim Ausbau ihres internationalen Erdgasportfolios “, sagte Musabbeh Al Kaabi, Executive Director für kohlenstoffarme Lösungen und internationales Wachstum bei ADNOC. „Diese zukunftsweisende Joint-Venture-Partnerschaft wird die ägyptische Energiesicherheit und das wirtschaftliche Potenzial des bevölkerungsreichsten arabischen Landes der Region stärken.“

Folgende Konzessionen sollen in das Joint Venture einbezogen werden:

• Shorouk (bp 10% Beteiligung, enthält das produzierende Zohr-Feld), betrieben von Belayim Petroleum (Petrobel);

• North Damietta (100% Beteiligung von bp, enthält das produzierende Atoll-Feld), betrieben von der Pharaonic Petroleum Company (PhPC);

• North El Burg (bp 50% Beteiligung, enthält das unerschlossene Satis-Feld), betrieben von PhPC;

• Explorationskonzessionsverträge für North El Tabya, Bellatrix-Seti East und North El Fayrouz.

Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen und Freigaben wird die Gründung des eingetragenen Joint Ventures voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2024 abgeschlossen sein.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!