Responsive Image Banner

ADNOC kündigt Zusammenarbeit im Bereich Wasserstoff- und Kohlenstoffmanagement an

Premium-Inhalte

Das Abkommen baut auf der strategischen bilateralen Energiekooperation zwischen den VAE und Aserbaidschan in den Bereichen erneuerbare Energien und Erdgas auf.

ADNOC und die staatliche Ölgesellschaft der Republik Aserbaidschan (SOCAR) werden bei der potenziellen Entwicklung kohlenstoffarmer Energietechnologien zusammenarbeiten.

Die Unternehmen werden an der Weiterentwicklung von Technologien für blauen Wasserstoff, Kohlenstoffmanagement und Geothermie arbeiten, die die Dekarbonisierung der Energiesysteme in den VAE, Aserbaidschan und anderen wichtigen Märkten beschleunigen und deren Netto-Null-Ambitionen unterstützen können.

Die Vereinbarung folgt darauf, dass sowohl ADNOC als auch SOCAR Gründungsunterzeichner der Oil and Gas Decarbonization Charter wurden, die auf der COP28 unterzeichnet wurde und gemeinsame Ziele zur Beseitigung des routinemäßigen Abfackelns und zur Beseitigung der Methanemissionen bis 2030 sowie zur Erreichung von Netto-Null bis 2050 festlegt.

Musabbeh Al Kaabi, Geschäftsführerin von ADNOC für kohlenstoffarme Lösungen und internationales Wachstum, sagte, diese jüngste Zusammenarbeit mit SOCAR unterstreiche die Bedeutung der Zusammenarbeit der Branche, um kohlenstoffarme Lösungen voranzutreiben und die Dekarbonisierung zu beschleunigen.

ADNOC und SOCAR werden kohlenstoffarme Lösungen für einen möglichen Einsatz in den VAE, Aserbaidschan und anderen globalen Märkten prüfen, um die Klimaneutralitätsziele voranzutreiben. (Bild: ADNOC)

„Durch diese Vereinbarung werden ADNOC und SOCAR ihr gemeinsames Wissen, ihre Erfahrung und Expertise nutzen, um vielversprechende Wasserstoff- , Kohlenstoffmanagement- und Geothermie-Technologien voranzutreiben, die einen spürbaren Unterschied machen könnten, wenn die Welt mutige Schritte zur Dekarbonisierung der Energiewertschöpfungsketten unternimmt“, sagte er.

Das Abkommen baut auf der strategischen bilateralen Energiekooperation zwischen den VAE und Aserbaidschan auf, einschließlich der 30-prozentigen Beteiligung von ADNOC am Gas- und Kondensatfeld Absheron im aserbaidschanischen Sektor des Kaspischen Meeres. Es knüpft zudem an ADNOCs Beteiligung an Abu Dhabi Future Energy Co. (Masdar) an. Masdar hat kürzlich den 230-MW-Solarpark Garadagh in Aserbaidschan eingeweiht, den größten in Betrieb befindlichen Solarpark der Region.

„Diese Partnerschaft unterstreicht unser unerschütterliches Engagement für die Energiewende und festigt die engen bilateralen Beziehungen zwischen SOCAR und ADNOC“, sagte Afgan Isayev, Vizepräsident von SOCAR für Energiewende, Umwelt und Dekarbonisierung. „Mit der Unterzeichnung der Charta zur Dekarbonisierung der Öl- und Gasindustrie auf der COP28 bekräftigen wir unsere proaktive Haltung zur Abschaffung des Abfackelns von Erdgas, zur Reduzierung von Methanemissionen und zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen bis 2050. Diese Zusammenarbeit symbolisiert unser gemeinsames Streben nach einer grüneren Zukunft, in der wir unsere gebündelte Expertise für nachhaltige Energiepraktiken nutzen. Diese Partnerschaft unterstreicht unser unerschütterliches Engagement für die Energiewende und festigt die engen bilateralen Beziehungen zwischen SOCAR und ADNOC.“

ADNOC hat zunächst 15 Milliarden US-Dollar bereitgestellt, um kohlenstoffärmere Lösungen , neue Energien und Dekarbonisierungstechnologien voranzutreiben und zu beschleunigen, da das Unternehmen seine Kohlenstoffintensität bis 2030 um 25 % senken und bis 2045 Klimaneutralität erreichen will. ADNOC strebt außerdem eine Kohlendioxid-Abscheidungskapazität (CO2) von 10 Millionen Tonnen pro Jahr (mtpa) bis 2030 an.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!