Responsive Image Banner

ABB und Samsung Engineering arbeiten gemeinsam an Gasanalysegeräten

Premium-Inhalte

Das Abkommen konzentriert sich auf die Energiewirtschaft Saudi-Arabiens.

ABB und Samsung Engineering werden bei der Entwicklung von Gasanalysegeräten für die Energiewirtschaft Saudi-Arabiens zusammenarbeiten.

Mit dieser Vereinbarung wird ABB zum Alleinlieferanten für die Systemintegration von Gasanalysegeräten für Samsung in Saudi-Arabien.

Die beiden Unternehmen planen, Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden und dem saudischen Öl- und Gasmarkt umfassende Analyselösungen anzubieten. Die effektive Messung der Gasqualität ist entscheidend für Sicherheit und Zuverlässigkeit, verringert die Umweltbelastung und steigert die Rentabilität des Produktionsprozesses.

ABB und Samsung Engineering kooperieren bei der Entwicklung von Gasanalysegeräten für die Energiewirtschaft Saudi-Arabiens. (Bild: ABB)

„ABB engagiert sich für die Unterstützung ihrer Kunden bei der Energiewende . Gemeinsam mit Samsung Engineering verfügen wir über ein beeindruckendes Portfolio, das unsere Technologiekompetenz und unser technisches Know-how eindrucksvoll unter Beweis stellt. Dank dieser Vereinbarung sind wir bestens gerüstet, um unsere Kunden in Saudi-Arabien zu betreuen“, so Javier Suárez Díez, Global System Integration Manager bei ABB.

Das Portfolio an Analysesystemen von ABB umfasst direkt ablesbare, kontinuierliche Gasanalysegeräte, Online-Gasanalysegeräte mit Laseranalysetechnik, schnell ansprechende Prozessgaschromatographen und vieles mehr. Neben Analysesystemen bietet ABB auch die Systemintegration von Gasanalysegeräten mit vollständig kundenspezifischen Systemen und Lösungen – von der ersten Planung über Fertigung, Prüfung und Inbetriebnahme bis hin zum Support.

Die 10.000 m² große Integrationsanlage für analytische Systeme, die ABB in Dammam errichtet, wird die Zusammenarbeit unterstützen.

ABB und Samsung Engineering haben bereits mehrfach zusammengearbeitet, unter anderem beim Aramco-Projekt Jafurah Phase 1. Mit dieser Vereinbarung sind sie nun bereit, Kunden in Saudi-Arabien zu betreuen.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!