Responsive Image Banner

Veränderungen an der Spitze von ExxonMobil

Neuer Präsident für ExxonMobil Product Solutions ernannt

Karen T. McKee, Präsidentin von ExxonMobil Product Solutions und Vizepräsidentin der Exxon Mobil Corp., tritt zum 1. Mai 2025 in den Ruhestand . Der Aufsichtsrat hat Matt Crocker zum Präsidenten von ExxonMobil Product Solutions und Vizepräsidenten der Exxon Mobil Corp. ernannt . Er wird McKees Nachfolge zum 1. Mai 2025 antreten.

Matt Crocker

„Wir danken Karen für ihren langjährigen Einsatz für das Unternehmen“, sagte Darren Woods, CEO und Vorsitzender der Exxon Mobil Corporation. „In ihren über drei Jahrzehnten im Unternehmen hat sie in verschiedenen Funktionen in unseren Downstream- und Chemiegeschäften maßgeblich zum Erfolg von ExxonMobil beigetragen. Das Managementkomitee und ich wünschen ihr und ihrem Ehemann Mark alles Gute für den Ruhestand.“

Crocker, der seit 2023 als Präsident des Bereichs Global Business Solutions tätig ist, trat 1995 in das Unternehmen ein und begann seine Karriere in der Raffinerie Fawley in Großbritannien. Vor seiner jetzigen Position bekleidete er verschiedene Positionen als Senior Vice President und Vice President in den Geschäftsbereichen Low Carbon Solutions , Product Solutions und Upstream von ExxonMobil. Darüber hinaus durchlief Crocker verschiedene Positionen im Raffinerie- und Chemiebereich an verschiedenen Standorten, darunter Baytown, Baton Rouge und Fawley.

ExxonMobil, eines der größten börsennotierten internationalen Energie- und Petrochemieunternehmen, entwickelt Lösungen, die die Lebensqualität verbessern und den sich wandelnden Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht werden.

Die Hauptgeschäftsfelder des Konzerns – Upstream, Produktlösungen und Lösungen für kohlenstoffarme Technologien – bieten Produkte für das moderne Leben, darunter Energie, Chemikalien, Schmierstoffe und emissionsärmere Technologien. ExxonMobil verfügt über ein branchenführendes Ressourcenportfolio und ist eines der größten integrierten Kraftstoff-, Schmierstoff- und Chemieunternehmen weltweit. ExxonMobil besitzt und betreibt zudem das größte CO₂-Pipeline-Netzwerk in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2021 kündigte ExxonMobil Pläne zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen (Scope 1 und 2) für die betriebenen Anlagen bis 2030 im Vergleich zu 2016 an. Die Pläne sehen eine Reduzierung der konzernweiten Treibhausgasintensität um 20–30 %, der Treibhausgasintensität der Upstream-Aktivitäten um 40–50 %, der Methanintensität um 70–80 % und der Abfackelintensität um 60–70 % vor.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!