Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
TotalEnergies erwirbt eine CO2-Speicherlizenz
22 August 2023
120 km vor der Küste von Bergen, Norwegen

TotalEnergies erwarb eine 40%ige Beteiligung von CapeOmega an der Explorationslizenz ExL004 für CO2-Speicherung (das Luna-Projekt).
Das 120 km vor der Küste Bergens in 200 m Wassertiefe gelegene Feld ExL004 umfasst eine Fläche von 453 km². Es grenzt an das Konzessionsgebiet, in dem das CO₂-Speicherprojekt Northern Lights (TotalEnergies, 33 %) entwickelt wird, dessen erste Phase 2024 beginnen soll. CapeOmega ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der CapeOmega AS.
ExL004 wird von Wintershall DEA Norge AS mit einer Beteiligung von 60 % betrieben. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Erfüllung üblicher Bedingungen, einschließlich der endgültigen Genehmigungen durch die zuständigen Regierungsbehörden.
„Diese Transaktion ist ein wichtiger Meilenstein für den Ausbau unseres CO₂-Speicherangebots: Bei erfolgreicher Exploration könnte dieses Gebiet die Speicherung von mehreren hundert Millionen Tonnen CO₂ aus schwer zu dekarbonisierenden Industrien in Europa ermöglichen“, sagte Arnaud Le Foll, Senior Vice-President New Business – Carbon Neutrality bei TotalEnergies. „Mit der Inbetriebnahme des Northern Lights-Projekts im Jahr 2024 und weiteren Projekten in den Niederlanden, Dänemark und Großbritannien baut TotalEnergies ein erstklassiges Portfolio an CO₂-Speicherlösungen in der Nordsee auf. Norwegen wird dank seiner großen geologischen Speicher und der förderlichen Regierungspolitik eine führende Rolle in diesem Portfolio spielen.“
MAGAZINE
NEWSLETTER