Responsive Image Banner

TC Energy verkauft Portland-Pipeline

Premium-Inhalte

Deal im Wert von 1,14 Milliarden US-Dollar

Eine Karte, die die PNGTS-Linie einschließt. (Bild: TC Energy)

TC Energy und ihr Partner Northern New England Investment werden das Portland Natural Gas Transmission System (PNGTS) an BlackRock zu einem Bruttokaufpreis von 1,14 Milliarden US-Dollar verkaufen.

PNGTS ist eine 475 km lange, von der FERC regulierte Erdgasleitung, die die Märkte im nördlichen Neuengland und in Atlantik-Kanada versorgt. Die Pipeline bezieht Erdgas von der Trans-Québec- und Maritimes-Pipeline (TQM) über die Canadian Mainline. TC Energy wird die üblichen Übergangsdienstleistungen erbringen und eng mit dem Käufer zusammenarbeiten, um einen sicheren und geordneten Übergang dieses wichtigen Erdgasnetzes zu gewährleisten.

„Die heutige Ankündigung ist ein weiterer Schritt hin zur Erreichung unserer strategischen Priorität für 2024, unsere Bilanz durch den Verkauf von Vermögenswerten im Wert von rund 3 Milliarden US-Dollar zu stärken. Wir sind bestrebt, bis Jahresende die Obergrenze von 4,75 Verschuldungsgrad (Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA) zu erreichen und erwarten im Laufe des Jahres weitere Ankündigungen zum Verkauf von Vermögenswerten“, sagte François Poirier, Präsident und CEO von TC Energy. „Der Verkauf eines nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerts zu einer attraktiven Bewertung bietet eine einzigartige Gelegenheit, unsere Kapitalrotation und den Schuldenabbau zu unterstützen und gleichzeitig weiterhin den Bedürfnissen der von PNGTS versorgten Gemeinden gerecht zu werden.“

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!