Responsive Image Banner

Neue Steckverbinder für explosionsgefährdete Umgebungen

Premium-Inhalte

22 Mai 2024

ATAM präsentiert seine neuen Magnetventil-Kabelsteckverbinder mit ATEX- (EU-Richtlinie) und IECEx-Zertifizierung (international), die für feste oder mobile Anwendungen in Gefahrenbereichen entwickelt wurden.

ATAM, ein in Italien ansässiger Hersteller von gekapselten Spulen und Industriesteckverbindern für Prozess- und Magnetventile für pneumatische und hydraulische Anwendungen, hat Steckverbinder der Form A (18 mm) und Form B (11 mm) für den Einsatz in Geräten der Kategorien 3G (Gase/Dämpfe) und 3D (Pulver/Staub) gemäß der ATEX-Klassifizierung eingeführt und gewährleistet so ein angemessenes Schutzniveau in Zone 2 und Zone 22.

Produktion von ATEX-Kabelsteckverbindern bei ATAM, Italien

ATAM bietet seinen Kunden bereits ATEX-zertifizierte Spulen an. Die neuen zertifizierten Steckverbinder erweitern den Einsatzbereich des Unternehmens auf potenziell explosive Umgebungen mit Produkten – Steckverbinder + Spule –, die gemeinsam entwickelt und getestet wurden.

Laut ATAM ermöglichte dieser Ansatz die Simulation der kombinierten Verwendung der beiden Produkte und die Überprüfung der Dichtigkeit der Komponenten auch unter extremen Betriebsbedingungen.

Die Anschlüsse können auch mit Spulen verwendet werden, die nicht von ATAM hergestellt werden.

Die Steckverbinder werden sowohl als Bausatz mit Standard-DIN-Anschlüssen als auch zerlegt geliefert, zusammen mit einer ganzen Reihe von Zubehörteilen wie Dichtungen, Kabelklemmen und Kabeln in verschiedenen Formen und Formaten.

Die Kits werden alle mit ausführlichen Anleitungen für eine schnelle und präzise Installation gemäß den strengen Vorschriften geliefert. Das Unternehmen erklärte, die ATEX-Welt sei noch relativ unbekannt, und ATAM lege großen Wert darauf, dass der Installateur von Verkabelungsmaschinen umfassend über die Verfahren und korrekten Anwendungsmethoden informiert ist. Diese sind in den Kits leicht verständlich und klar erklärt. Dieser Ansatz gewährleistet, dass der Installateur die Vorschriften vollständig einhält und somit absolut sicher arbeitet.

Zu Umgebungen mit explosionsgefährdeten Atmosphären zählen die Ölindustrie und der Bergbau, aber auch viele andere Branchen, in denen das Vorhandensein von Gasen, Dämpfen und Staub in der Nähe einer Zündquelle (z. B. heiße Oberflächen, elektrisches Material, elektrostatische Aufladungen, mechanische Funken usw.) explosionsfähige Atmosphären erzeugen kann.

Laut ATAM sind grundsätzlich etwa 70 % der Industrieumgebungen dieser Art von Risiko ausgesetzt und würden einen ATEX-Ansatz erfordern.

Neben den neuesten ATEX-Steckverbindern ist ATAM in der Lage, kundenspezifische ATEX-Produkte zu liefern, die nach Kundenspezifikation entwickelt und hergestellt werden.

MAGAZIN
NEWSLETTER
Direkt in Ihren Posteingang geliefert, bietet Ihnen CompressorTech² News die Highlights der aktuellsten Nachrichten, Produktneuheiten, Messeberichte und mehr vom erstklassigen Redaktionsteam von KHL.
Latest News
Drei US-Regionen produzieren jeweils mehr Erdgas als die meisten anderen Länder.
Die Appalachen, das Perm-Becken und Haynesville zählen zu den weltweit größten Fördergebieten
Leserumfrage: Teilen Sie Ihre Brancheneinblicke!
Indem Sie Ihre Erkenntnisse teilen, tragen Sie dazu bei, die zukünftige redaktionelle Berichterstattung zu lenken und eine Momentaufnahme der Branchenstimmung im Hinblick auf das Jahr 2026 zu liefern.
Pembina und Petronas unterzeichnen 20-jähriges Kapazitätsabkommen für Cedar LNG
Das Abkommen unterstützt das kanadische LNG-Exportwachstum und die langfristige Versorgung der asiatischen Märkte.
MIT DEM TEAM VERBINDEN
Jack Burke Leitender Redakteur Tel: +1 262 527 0815 E-mail: [email protected]
Kristin Pride Markenmanager – Vertriebsleiter Nordamerika/Europa Tel: +1 720 298 8546 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join industry leaders as they share hands-on case studies and deployment insights - from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!