Responsive Image Banner

GTT verzeichnet einen Boom bei den Bestellungen für LNG-Schiffe

Premium-Inhalte

Die Nachfrage nach LNG bleibt „hoch“, sagt der CEO.

Das französische Unternehmen GTT, ein Experte für Membran-Containment-Systeme zum Transport und zur Lagerung von Flüssiggasen, meldete einen Boom bei den Bestellungen für Flüssigerdgas-Schiffe (LNG) im ersten Halbjahr 2024.

Nach zwei Rekordjahren bei den Auftragseingängen 2022 und 2023 verbuchte GTT im ersten Halbjahr 2024 52 Aufträge für LNG-Tanker, darunter 18 LNG-Tanker mit sehr großer Kapazität (271.000 m³). Die Auslieferungen sind zwischen 2026 und 2031 geplant. GTT erhielt außerdem vier Aufträge für Ethan-Tanker mit großer Kapazität, die 2026 und 2027 ausgeliefert werden, sowie einen Auftrag für ein FSRU und einen für ein FLNG.

Der französische Hersteller von Membran-Containersystemen, GTT, meldete „starke“ Aufträge für LNG-Containerschiffe. (Bild: GTT)

„Mit 58 Aufträgen im ersten Halbjahr 2024 ist die Geschäftsentwicklung in unserem Kerngeschäft weiterhin sehr stark“, sagte Jean-Baptiste Choimet, CEO von GTT. „Die Nachfrage nach LNG bleibt hoch, wie die beiden im Juni 2024 bekanntgegebenen Investitionsentscheidungen für neue Verflüssigungsprojekte (Cedar FLNG und Al Ruwais) belegen, die zu einem zusätzlichen Bedarf an LNG-Tankern führen.“

Er sagte außerdem, dass GTT kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungs- sowie Innovationsbemühungen unternehme, wie die in der ersten Hälfte des Jahres 2024 erhaltenen grundsätzlichen Genehmigungen, insbesondere im Bereich des Transports von flüssigem Wasserstoff, belegten.

„Wir haben außerdem die Entwicklung unserer neuesten Membran-Containment-Technologie GTT NEXT1 abgeschlossen, die die endgültige Zulassung von führenden Klassifikationsgesellschaften erhalten hat und nun in die Kommerzialisierungsphase eintritt“, sagte er.

Die Umsätze des Konzerns im ersten Halbjahr 2024 stiegen im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 um 65,8 Prozent, und auch der Gewinn habe sich deutlich verbessert, sagte er.

MAGAZIN
NEWSLETTER
Direkt in Ihren Posteingang geliefert, bietet Ihnen CompressorTech² News die Highlights der aktuellsten Nachrichten, Produktneuheiten, Messeberichte und mehr vom erstklassigen Redaktionsteam von KHL.
Latest News
Drei US-Regionen produzieren jeweils mehr Erdgas als die meisten anderen Länder.
Die Appalachen, das Perm-Becken und Haynesville zählen zu den weltweit größten Fördergebieten
Leserumfrage: Teilen Sie Ihre Brancheneinblicke!
Indem Sie Ihre Erkenntnisse teilen, tragen Sie dazu bei, die zukünftige redaktionelle Berichterstattung zu lenken und eine Momentaufnahme der Branchenstimmung im Hinblick auf das Jahr 2026 zu liefern.
Pembina und Petronas unterzeichnen 20-jähriges Kapazitätsabkommen für Cedar LNG
Das Abkommen unterstützt das kanadische LNG-Exportwachstum und die langfristige Versorgung der asiatischen Märkte.
MIT DEM TEAM VERBINDEN
Jack Burke Leitender Redakteur Tel: +1 262 527 0815 E-mail: [email protected]
Kristin Pride Markenmanager – Vertriebsleiter Nordamerika/Europa Tel: +1 720 298 8546 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join industry leaders as they share hands-on case studies and deployment insights - from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!