Responsive Image Banner

Golar LNG schließt 20-Jahres-FLNG-Vertrag ab

Premium-Inhalte

Das Projekt wird Argentinien als LNG-Exporteur etablieren

Golar LNG hat mit Pan American Energy verbindliche Verträge über den 20-jährigen Einsatz eines schwimmenden Flüssigerdgastankers (FLNG) in Argentinien abgeschlossen.

Das FLNG-Projekt wird argentinisches Gas wirtschaftlich nutzen und die Ressourcen der Vaca-Muerta-Schieferformation im Neuquina-Becken erschließen, dem zweitgrößten Schiefergasvorkommen der Welt. Das Projekt soll voraussichtlich im Jahr 2027 mit den LNG-Exporten beginnen und Argentinien damit als LNG-Exporteur etablieren.

Dieses strategische Vorhaben umfasst einen Gasliefervertrag mit PAE über die Gaslieferung und einen FLNG-Chartervertrag mit Golar, der einen Basistarif und eine Rohstoffabhängigkeit von den LNG-Verkaufspreisen beinhaltet.

Golar LNG unterzeichnet einen 20-jährigen FLNG-Vertrag in Argentinien. (Bild: Golar LNG)

Das Projekt zielt darauf ab, Golars FLNG-Anlage Hilli mit einer Nennkapazität von 2,45 Millionen Tonnen pro Jahr (mtpa) zu nutzen und einen Nettotarif von 2,6 US-Dollar/mmBtu (basierend auf einer Kapazitätsauslastung von 90 %) zuzüglich einer rohstoffabhängigen Preiskomponente zu erzielen. Golar erklärte, dass man flexibel sei und alternativ einen Tausch gegen eine andere geeignete FLNG-Anlage von Golar in Betracht ziehen könne.

Im Rahmen der Vereinbarungen wird Golar eine 10%ige Beteiligung an Southern Energy SA halten, einem eigens dafür gegründeten Joint Venture mit PAE, das für den Kauf von inländischem Erdgas, den Betrieb sowie den Verkauf und die Vermarktung von LNG-Mengen aus Argentinien zuständig ist.

Diese Initiative ist als erste Phase eines potenziellen Projekts mit mehreren Schiffen gedacht, und es wird erwartet, dass sich weitere große Erdgasproduzenten in Argentinien anschließen werden.

Die Vereinbarungen stehen unter dem Vorbehalt der Unterzeichnung üblicher Bedingungen.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!