Responsive Image Banner

Geplanter LNG-Exporthafen in Florida abgesagt

Premium-Inhalte

Nopetro Energy begründet die Entscheidung mit den „Marktbedingungen“.

Nopetro Energy, das Unternehmen, das den Bau einer containerisierten Exportanlage für verflüssigtes Erdgas in Port St. Joe, Florida, plante, erklärt, dass es „aufgrund der Marktbedingungen von diesem Vorhaben Abstand nehmen wird“.

Der Hafen von Port St. Joe liegt an der Golfküste im Florida Panhandle und ist ein Tiefwasserhafen mit einer 580 Meter langen Kaimauer im Wendebereich des Schifffahrtskanals. Er eignet sich hervorragend für Massengut- und Frachtumschläge und bietet Anschluss an das Schienennetz, den Intracoastal Waterway im Golf von Mexiko sowie an Staats- und Bundesstraßen.

Nach Nopestros Plan sollte die Anlage auf einem 60 Hektar großen Gelände im Herzen von Port St. Joe, im Besitz der St. Joe Company, errichtet werden. Nopetro plante, Erdgas von St. Joe Natural Gas zu beziehen und es über zwei Nebenleitungen zu transportieren sowie drei Erdgasverflüssigungsanlagen zum Befüllen von ISO-Seecontainern zu betreiben.

Nopetro gab an, Ende letzten Jahres festgestellt zu haben, dass die Marktbedingungen ungünstig waren.

Ed Hart, Senior Vice President Supply bei Nopetro, erklärte in einer Stellungnahme: „Im Jahr 2022 führte Nopetro Energy eine Due-Diligence-Prüfung eines Standorts für ein geplantes Erdgaskraftwerk in Port St. Joe durch. Vor vielen Monaten, nach Abschluss dieses Prozesses, entschied sich Nopetro Energy aufgrund der Marktlage, die Gelegenheit nicht weiter zu verfolgen.“

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!