Responsive Image Banner

Gasfund in Kolumbien bekanntgegeben

Premium-Inhalte

Die kanadische Canacol Energy-Exploration in Pomelo 1

Das kanadische Unternehmen Canacol Energy Ltd. gab bekannt, in Kolumbien ein Gasvorkommen entdeckt zu haben.

Die Explorationsbohrung Pomelo 1 wurde am 19. Februar begonnen und erreichte am 3. März eine Gesamttiefe von 12.276 Fuß (gemessene Tiefe). Die Bohrung stieß auf eine Nettogasschicht mit einer wahren vertikalen Tiefe von 96 Fuß und einer durchschnittlichen Porosität von 21 % innerhalb des primären Sandsteinreservoirs Cienaga de Oro (CDO).

Eine Bohrstelle des kanadischen Unternehmens Canacol Energy. Das Unternehmen gab eine neue Gasentdeckung bei Pomelo 1 in Kolumbien bekannt. (Bild: Canacol Energy)

Das CDO-Reservoir wurde über eine Länge von 48 Fuß perforiert und an die bestehende Förderleitung zum Umspannwerk Betania angeschlossen. Die Förderung aus der Bohrung erfolgt mit einem Bohrlochmessgerät in die Jobo-Gasaufbereitungsanlage. Die Bohrung startete mit einer Förderrate von 4 Mio. Kubikfuß pro Tag (MMscfpd) über 6 Stunden bei einem Drosselventil von 21/128 Zoll. Die Förderrate wurde anschließend auf 6 MMscfpd bzw. 8 MMscfpd für 6 bzw. 24 Stunden erhöht. Die Bohrung wurde mit einer Förderrate von bis zu 10 MMscfpd bei einem Drosselventil von 30/128 Zoll getestet und fördert nun mit einer kontrollierten Rate von 8 MMscfpd in die Jobo-Gasaufbereitungsanlage.

Das Unternehmen mobilisiert derzeit die Bohranlage für die Explorationsbohrung Chontaduro 1 , die sich etwa 3 km nördlich der Pomelo-Lagerstätte befindet. Die Bohrung Chontaduro 1 zielt auf das CDO-Sandsteinreservoir ab, mit einem sekundären Ziel im darüberliegenden Porquero-Sandsteinreservoir. Beide Reservoirs sind in der Region produktiv.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!