Responsive Image Banner

Euro Gas Report: Partner testen Wasserstoffgemisch in Kompressorturbine

Premium-Inhalte

21 März 2023

Für die Tests wurde eine mobile Mischanlage in der Größe eines 40-Fuß-ISO-Seecontainers zur Kompressorstation gebracht.

GRTgaz Deutschland, Open Grid Europe (OGE) und die Caterpillar-Tochter Solar Turbines gaben bekannt, dass sie erfolgreich eine Wasserstoffmischung an einer Turbine getestet haben, die einen Erdgasverdichter antreibt.

Die Tests wurden in der MEGAL-Kompressorstation in Waidhaus, Deutschland, durchgeführt, die zu 51 % OGE und zu 49 % GRTgaz Deutschland gehört. Als Antriebsmaschine der Kompressorstation diente eine emissionsarme Titan 130 SoLoNOx Solar-Gasturbine mit Wasserstoffbeimischungsraten von bis zu 25 %.

Für die Tests wurde eine mobile Mischanlage in der Größe eines 40-Fuß-ISO-Seecontainers zur Kompressorstation gebracht und eine temporäre Wasserstoffversorgung eingerichtet. Mit grünem Wasserstoff – der aus erneuerbarer Energie erzeugt wird – wurde die Gasturbine unter verschiedenen Lasten und mit unterschiedlichen Wasserstoffbeimischungsverhältnissen umfassend getestet. Die Partner maßen die Emissionen und die Turbinenleistung und demonstrierten so die Fähigkeit der Turbine, mit der gleichen verfügbaren Leistung zu arbeiten und gleichzeitig die geforderten Emissionswerte einzuhalten. Die Demonstration dauerte über sechs Wochen, und die Turbine lief über 200 Stunden mit einem Wasserstoffgemisch. Auch die Fähigkeit der Turbine, mit dem Wasserstoffgemisch sicher zu starten, wurde demonstriert, so die Unternehmen.

„Das Projekt zeigt den Willen und die Fähigkeit, die Wasserstoffwirtschaft auszubauen und zu realisieren “, erklärte Thomas Hüwener, Vorstandsmitglied der OGE. „Dafür benötigen wir nun jedoch den richtigen rechtlichen und regulatorischen Rahmen, um die deutsche Wasserstoffwirtschaft zu beschleunigen, unterstützt durch ein solides Finanzierungsmodell.“

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!