04 Januar 2024
Hohe Produktion und milder Winter glichen den Nachfrageanstieg aus

Der Referenzpreis für Erdgas am Henry Hub lag im Jahr 2023 im Durchschnitt bei 2,57 US$ pro MMBtu, was einem Rückgang von etwa 62 % gegenüber dem durchschnittlichen Jahrespreis im Jahr 2022 entspricht, wie die US Energy Information Administration (EIA) unter Berufung auf Daten von Refinitiv Eikon berichtete.
Laut der EIA trugen eine rekordhohe Erdgasproduktion, ein stagnierender Verbrauch und steigende Erdgasvorräte zu niedrigeren Preisen im Jahr 2023 bei. Der monatliche Durchschnittspreis am Henry Hub lag mit Ausnahme des Januars in jedem Monat unter 3,00 $/MMBtu , wobei der niedrigste monatliche Durchschnittspreis im Mai bei 2,19 $/MMBtu lag.
Die EIA stellte fest, dass die Rekord-Erdgasproduktion, die das Wachstum des Erdgasverbrauchs übertraf, der Hauptgrund für die niedrigeren Preise im Jahr 2023 war.
„Laut unserem kurzfristigen Energieausblick vom Dezember 2023 schätzten wir, dass die US-Erdgasproduktion im Durchschnitt einen Rekordwert von 104 Milliarden Kubikfuß pro Tag (Bcf/d) erreichte, was einem Anstieg von 4 % gegenüber dem Jahresdurchschnitt von 2022 entspricht“, so die EIA. „Die Produktion stieg im Perm-Becken aufgrund verbesserter Bohrlochproduktivität und höherer Rohölpreise im Jahr 2023 sowie in der Haynesville-Region und der Appalachenregion, wie aus unserem Bericht zur Bohrproduktivität hervorgeht.“
Insgesamt stieg die Erdgasnachfrage 2023 gegenüber 2022 um 3 %. Höhere Exporte und ein leichter Anstieg des Erdgasverbrauchs zur Stromerzeugung glichen den geringeren Verbrauch im privaten und gewerblichen Sektor aus. Die Exporte von Flüssigerdgas (LNG) stiegen 2023 gegenüber 2022 um 12 %, die Erdgasexporte per Pipeline um 9 % im gleichen Zeitraum.
MAGAZINE
NEWSLETTER