Responsive Image Banner

Bestellung von Kompressoren für eine Anlage zur Herstellung von blauem Ammoniak und Wasserstoff

Premium-Inhalte

Air Products and Chemical hat MAN Energy Solutions einen Auftrag über sechs Luftkompressoranlagen für den Einsatz in einer Luftzerlegungsanlage erteilt.

Isotherme RIKT-Kompressoren von MAN Energy Solutions. (Bild: MAN Energy Solutions)

MAN Energy Solutions wird Kompressoranlagen für eine neue Anlage zur Herstellung von blauem Ammoniak und Wasserstoff liefern.

Air Products and Chemical hat MAN Energy Solutions mit der Lieferung von sechs Luftkompressoranlagen für eine Luftzerlegungsanlage in seinem Clean Energy Complex in Darrow, Louisiana, beauftragt. Der Komplex wird täglich über 750 Millionen Standardkubikfuß blauen Wasserstoff für die Kunden von Air Products produzieren. Dieser wird über eine mehr als 700 Meilen lange Pipeline entlang der US-Golfküste transportiert. Zusätzlich wird blaues Ammoniak für globale Wasserstoffmärkte wie den Transport- und Mobilitätssektor hergestellt. Die Anlage wird außerdem rund 95 % ihrer CO₂-Emissionen – über 5 Millionen Tonnen pro Jahr – abscheiden und dauerhaft speichern.

Die Luftkompressoren von MAN werden im Zentrum der Luftzerlegungsanlage von Air Products eingesetzt, wo Luft in ihre Hauptbestandteile Sauerstoff und Stickstoff getrennt wird. Beide Gase werden für die Herstellung von Wasserstoff und Ammoniak benötigt.

Der Leistungsumfang von MAN Energy Solutions für den Wasserstoffkomplex von Air Products umfasst zwei Hauptluftkompressoranlagen – jede mit einem Einwellenkompressor vom Typ RIKT 160-3 ausgestattet. Er beinhaltet außerdem zwei Zusatzluftkompressoranlagen – jede mit einem integrierten Getriebekompressor vom Typ RG 63-6 – sowie zwei Stickstoffkompressoranlagen – jede mit einem integrierten Getriebekompressor vom Typ RG 45-5. Alle Anlagen werden elektrisch angetrieben.

Die Hauptluftkompressoren – die größten im RIKT-Portfolio von MAN – verfügen über drei Radialverdichterstufen und liefern mehr als 600.000 Nm³/h Luft. Die Zusatzverdichter sind als integrierte Getriebekompressoren ausgeführt und besitzen sechs (Luft) bzw. fünf (Stickstoff) Stufen, alle mit externen Zwischenkühlern.

„Die technischen Merkmale der MAN-Luftkompressoren machen sie ideal für Anwendungen in der Luftzerlegung. Sie ermöglichen es den Betreibern, maximale Leistung zu erzielen, den Energieverbrauch zu senken und die Umweltbelastung zu minimieren“, so Zoran Paunovic, Leiter Vertrieb & Projektmanagement, Luftzerlegung bei MAN Energy Solutions. „Wir bieten zwei verschiedene Kompressortypen an, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Die RIKT-Kompressoren zeichnen sich durch ein innovatives Laufraddesign aus, das die Energieeffizienz steigert und gleichzeitig den Verschleiß reduziert. Dieses Design verbessert die Gesamtleistung des Kompressors und verlängert seine Lebensdauer. Dies führt zu höherer Zuverlässigkeit und geringeren Wartungskosten, kombiniert mit einer sehr kompakten Bauweise und geringem Platzbedarf. Die RG-Kompressoren hingegen eignen sich ideal für unterschiedliche Hochdruckanforderungen. Durch den Einsatz unterschiedlicher Wellendrehzahlen wird jedes Laufrad im optimalen Wirkungsgradbereich betrieben. So lässt sich der Energieverbrauch reduzieren und gleichzeitig die maximale Leistung erreichen.“

Der Clean Energy Complex von Air Products soll voraussichtlich im Jahr 2026 den kommerziellen Betrieb aufnehmen. Für MAN Energy Solutions ergänzt diese Anlage eine bereits umfangreiche Liste von Referenzanlagen für Luftkompressoren. Weltweit sind derzeit mehr als 250 Luftzerlegungsanlagen mit MAN-Kompressortechnologie im kommerziellen Betrieb.

MAGAZIN
NEWSLETTER
Direkt in Ihren Posteingang geliefert, bietet Ihnen CompressorTech² News die Highlights der aktuellsten Nachrichten, Produktneuheiten, Messeberichte und mehr vom erstklassigen Redaktionsteam von KHL.
Latest News
Drei US-Regionen produzieren jeweils mehr Erdgas als die meisten anderen Länder.
Die Appalachen, das Perm-Becken und Haynesville zählen zu den weltweit größten Fördergebieten
Leserumfrage: Teilen Sie Ihre Brancheneinblicke!
Indem Sie Ihre Erkenntnisse teilen, tragen Sie dazu bei, die zukünftige redaktionelle Berichterstattung zu lenken und eine Momentaufnahme der Branchenstimmung im Hinblick auf das Jahr 2026 zu liefern.
Pembina und Petronas unterzeichnen 20-jähriges Kapazitätsabkommen für Cedar LNG
Das Abkommen unterstützt das kanadische LNG-Exportwachstum und die langfristige Versorgung der asiatischen Märkte.
MIT DEM TEAM VERBINDEN
Jack Burke Leitender Redakteur Tel: +1 262 527 0815 E-mail: [email protected]
Kristin Pride Markenmanager – Vertriebsleiter Nordamerika/Europa Tel: +1 720 298 8546 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join industry leaders as they share hands-on case studies and deployment insights - from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!