Responsive Image Banner

Atlas Copco und CT2 veranstalten ein Webinar zur Turbokompressoreffizienz.

Premium-Inhalte

26 Januar 2023

Daniel Schauer

Atlas Copco und COMPRESSORtech2 veranstalten am 9. März ein Webinar, um den Einsatz von Turbokompressoren als Schlüssel zur Steigerung der Effizienz und zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen zu veranschaulichen.

Das Webinar mit dem Titel „Das Beste aus dem Vorhandenen machen: Turbokompressoren als Effizienz- und Energiequellen ganzheitlich betrachten“ wird von zwei Referenten gehalten: Daniel Schauer und Uwe Luer.

Bei Atlas Copco Gas and Process in Köln leitet Daniel Schauer das Team Aftermarket Engineering and Solutions. In dieser Funktion verantwortet er mit seinem Team die Planung und Durchführung von Modernisierungs- und Umbauprojekten weltweit. Daniel begann seine Karriere bei Atlas Copco im Jahr 2000 im Auftragsmanagement, als Spezialist für rotierende Anlagen und im Bereich Site Support, bevor er seine jetzige Position übernahm.

Uwe Luer verfügt über fast zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Überholung und Reparatur kundenspezifischer Turbomaschinen für Branchen wie Industrie, Chemie/Petrochemie, Energieerzeugung sowie Öl und Gas. In seiner aktuellen Funktion als Aftermarket Development Manager bei Atlas Copco Gas and Process ist er in Köln beim Produktunternehmen Atlas Copco Energas tätig. Uwe Luer treibt die kundenorientierte Produktentwicklung voran und verbindet globale Kundenanforderungen aus unterschiedlichsten Märkten mit innovativen Lösungen.

Die beiden Vertreter werden auf die Bedenken der Anlagenbetreiber aus allen Branchen eingehen, die vor der dringenden Notwendigkeit stehen , die Energieeffizienz zu steigern und die Kohlenstoffemissionen drastisch zu reduzieren .

Hochleistungs-Radialturbokompressoren bilden das Herzstück vieler Anlagen und sind auf jahrzehntelangen zuverlässigen und effizienten Betrieb ausgelegt. Obwohl die Maschine selbst so konstruiert ist, dass sie die gleiche Leistung wie am ersten Tag erbringt, können veränderte Prozessbedingungen dazu führen, dass sie außerhalb ihres optimalen Wirkungsgradbereichs arbeitet.

Uwe Luer

Durch die Modernisierung von Kompressoren können Betreiber die Energieeffizienz steigern , den Energieverbrauch senken und die CO2-Emissionen reduzieren. In diesem Webinar beschreiben die Referenten verschiedene technische Lösungen zur Erreichung dieser Ziele.

Zusätzlich zu ihrer Präsentation über Modernisierungen werden sie auch einen Ausblick darauf geben, wie Turbokompressoren als ganzheitliche Wärmequelle betrachtet werden können.

Um sich für das Webinar anzumelden, folgen Sie diesem Link .
MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!