Responsive Image Banner

Air Products beliefert den Petronas-LNG-Komplex

Premium-Inhalte

Die MCHE-Technologie wurde entwickelt, um die Lebensdauer malaysischer Anlagen zu verlängern.

Air Products wird seine fortschrittliche Technologie für kryogene Hauptwärmetauscher (MCHE) für den Petronas LNG-Komplex in Bintulu, Sarawak, Malaysia, liefern.

Die Austauschmaßnahmen sind Teil eines Programms zur Verlängerung der Lebensdauer der MLNG Dua LNG-Anlage in Bintulu. Es handelt sich dabei um den zweiten und dritten Austausch der Hauptkohlenstoffdämpfungsanlage (MCHE), den Air Products in dieser Anlage vornimmt, nachdem die ursprünglichen Einheiten fast drei Jahrzehnte zuverlässig im Einsatz waren, so das Unternehmen. Der erste Austausch der MCHE wurde im Juni 2022 von Petronas intern durchgeführt und im Herbst 2022 erfolgreich in Betrieb genommen. Seitdem läuft die Anlage zuverlässig.

Der Liefervertrag von Air Products mit Petronas umfasst die Entwicklung und Konstruktion von MCHE-Anlagen, zwei Einheiten mit jeweils zwei Brennelementen, die fortgesetzte Nutzung der firmeneigenen AP-C3MR™-LNG-Prozesstechnologie mit den zugehörigen Prozesslizenzen sowie technische Beratungsleistungen. Die gesamte Entwicklung und Konstruktion erfolgt in der globalen Konzernzentrale von Air Products in Allentown, Pennsylvania. Die Fertigung der MCHE-Anlagen findet im Werk von Air Products an der Westküste Floridas statt, weniger als eine Meile vom Tiefseehafen Port Manatee entfernt.

Air Products eröffnete sein Werk in Port Manatee im Januar 2014 und schloss im Oktober 2019 eine 60-prozentige Erweiterung ab. Im Juli 2023 kündigte das Unternehmen eine bedeutende Investition zur Erhöhung der Förderkapazität an, um den Bedarf der stetig wachsenden LNG-Industrie zu decken. Im Oktober 2018 wurde eine neue Testanlage für LNG-Anlagen (ETF) eingeweiht. (Bild: Air Products)

Air Products eröffnete sein Werk in Port Manatee im Januar 2014 und schloss im Oktober 2019 eine 60-prozentige Erweiterung ab. Im Juli 2023 kündigte das Unternehmen eine bedeutende Investition zur Erhöhung der Förderkapazität an, um den Bedarf der stetig wachsenden LNG-Industrie zu decken. Im Oktober 2018 wurde eine neue Testanlage für LNG-Anlagen (ETF) eingeweiht.

Typischerweise kann ein LNG-Wärmetauscher einen Durchmesser von über 5 Metern und eine Länge von 55 Metern aufweisen. Ein fertiges Gerät kann bis zu 500 Tonnen wiegen.

Air Products erklärte, dass der Großteil des weltweit produzierten LNG mit der Technologie von Air Products hergestellt wird .

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!