Responsive Image Banner

Air Liquide erweitert die RNG-Kapazitäten in den USA

Premium-Inhalte

Zwei neue Produktionsstätten

Air Liquide gab bekannt, dass das Unternehmen seine Kapazitäten im Bereich Biomethan (RNG) in den USA durch den Bau zweier neuer Produktionsanlagen erweitert.

Diese Anlagen in Center Township, Pennsylvania, und Holland Township, Michigan, werden Abfälle von Milchviehbetrieben verarbeiten . Sie produzieren in einem anaeroben Fermenter Biogas aus Gülle mit einer Gesamtkapazität von 74 GWh und führen die Gärreste den landwirtschaftlichen Betrieben wieder zu. Dies fördert die Kreislaufwirtschaft im Abfallmanagement, so das Unternehmen. Mithilfe der von Air Liquide entwickelten Gastrennmembrantechnologie wird das Biogas anschließend zu erneuerbarem Erdgas (RNG) aufbereitet und in das Erdgasnetz eingespeist.

Air Liquide baut seine Biomethan-Kapazitäten in den USA mit zwei neuen Produktionsanlagen weiter aus. (Bild: Air Liquide)

Air Liquide gab bekannt, Kompetenzen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Biomethan aufgebaut zu haben – von der Biogasproduktion aus Abfällen über die Aufbereitung zu Biomethan für die Einspeisung in Gasnetze bis hin zur Komprimierung/Verflüssigung mit anschließender Speicherung und dem Transport zu den Kunden. Air Liquide betreibt derzeit weltweit 26 Biomethan-Produktionsanlagen mit einer jährlichen Produktionskapazität von rund 1,8 TWh.

„Mit diesen beiden neuen Biomethan-Produktionsanlagen stärkt Air Liquide ihre Präsenz auf dem US-amerikanischen Markt für erneuerbares Erdgas“, sagte Armelle Levieux, Mitglied der Geschäftsleitung und Vizepräsidentin für Innovation bei Air Liquide. „Diese Investitionen in den USA stehen im Einklang mit den Prioritäten unseres Strategieplans ADVANCE für 2025, der Wachstum und eine nachhaltige Zukunft untrennbar miteinander verbindet. Biomethan ist Teil des Lösungsportfolios von Air Liquide zur Unterstützung der Dekarbonisierung ihrer Kunden in Industrie und Transport.“

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!