Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
ADNOC tätigt erste strategische US-Investition
20 Mai 2024
Beteiligungen am LNG-Exportprojekt
Der staatliche Energiekonzern ADNOC hat mit dem Erwerb einer 11,7%igen Beteiligung an Phase 1 (Anlagen 1-3) des NextDecade Rio Grande LNG (RGLNG)-Exportprojekts in Texas seine erste strategische Investition in den USA getätigt.
Darüber hinaus gaben ADNOC und NextDecade bekannt, dass sie einen 20-jährigen LNG-Abnahmevertrag für RGLNG Train 4 abgeschlossen haben. Die Beteiligung an Phase 1 von RGLNG wurde über ein Investmentvehikel von Global Infrastructure Partners (GIP), einem der weltweit größten Infrastrukturinvestoren, erworben.
ADNOC erwarb einen Teil der bestehenden Beteiligung von GIP an Phase 1, während NextDecade seine bereits angekündigte wirtschaftliche Beteiligung an Phase 1 sowie seine Anteile an den Erweiterungskapazitäten von Train 4 und Train 5 behält. Der 20-jährige LNG-Abnahmevertrag zwischen ADNOC und NextDecade umfasst 1,9 Millionen Tonnen pro Jahr (mtpa) aus RGLNG Train 4 auf FOB-Basis (Free on Board) zu einem an den Henry Hub gekoppelten Preis, vorbehaltlich einer endgültigen Investitionsentscheidung (FID).
ADNOC sichert sich eine Beteiligung und einen LNG-Abnahmevertrag am Rio Grande LNG-Projekt von NextDecade. (Bild: ADNOC)„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit NextDecade bei diesem erstklassigen, CO₂-ärmeren LNG-Projekt. Es markiert einen wichtigen Meilenstein in der internationalen Wachstumsstrategie von ADNOC und verschafft uns Zugang zu einem der weltweit führenden LNG-Exportmärkte“, sagte Musabbeh Al Kaabi, Executive Director für CO₂-arme Lösungen und internationales Wachstum bei ADNOC. „Angesichts des stetig steigenden globalen Energiebedarfs baut ADNOC sein diversifiziertes Energieportfolio weiter aus, um eine sichere, zuverlässige und verantwortungsvolle Energieversorgung unserer Kunden zu gewährleisten und gleichzeitig Innovationen und Mehrwert zu schaffen.“
Rio Grande LNG, gelegen auf einem 984 Hektar großen Gelände in der Nähe von Brownsville, Texas, ist das erste US-amerikanische LNG-Projekt , das durch sein innovatives, geplantes Projekt zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS) eine erwartete Emissionsreduktion von mehr als 90 % bietet. Es wird erwartet, dass dadurch jährlich mehr als 5 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2) abgeschieden und dauerhaft gespeichert werden – das entspricht der jährlichen Stilllegung von 1 Million Fahrzeugen.
Die Beteiligung von DNOC an Phase 1 (Anlagen 1–3) von Rio Grande LNG sichert DNOC zudem die Option von GIP auf eine Beteiligung an den zukünftigen Anlagen 4 und 5 des Projekts. NextDecade strebt derzeit die endgültige Investitionsentscheidung (FID) für Anlage 4 der Rio Grande LNG-Anlage in der zweiten Jahreshälfte 2024 an, vorbehaltlich unter anderem des Abschlusses eines EPC-Vertrags (Engineering, Procurement and Construction), des Abschlusses entsprechender kommerzieller Vereinbarungen und der Sicherstellung einer ausreichenden Finanzierung für den Bau von Anlage 4 und der zugehörigen Infrastruktur.
MAGAZINE
NEWSLETTER