Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
ABB erhält Auftrag für Cerilons erste Gas-to-Liquids-Anlage
09 März 2023

Das kanadische Unternehmen Cerilon hat ABB mit der Planung der Automatisierungs-, Elektro- und fortschrittlichen digitalen Technologie für seine erste Gas-to-Liquids-Anlage beauftragt.
Das 2,8 Milliarden Dollar teure Greenfield-Projekt in North Dakota, USA, wird bis zu 24.000 Barrel (3,8 Millionen Liter) pro Tag an hochleistungsfähigen synthetischen Energieprodukten produzieren, darunter schwefelarmer Diesel (ULSD), Naphtha und Schmierstoffgrundöle aus Erdgasvorkommen.
Die erste Bauphase soll 2028 in Betrieb gehen . Zudem ist geplant, die Anlage mit einer Technologie zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS) auszustatten, um CO2-Emissionen vor Ort zu sammeln und in unterirdische Speicher zu transportieren.
Das Projekt nutzt Automatisierung und digitale Zwillingstechnologie, die eine virtuelle Nachbildung eines physischen Prozesses oder einer Anlage bereitstellt, um Szenarien zu testen und sicherzustellen, dass das Design zukunftssicher und zweckmäßig ist.
„Weltweit verfügt keine andere GTL-Anlage über CCS, wodurch wir die geringste CO₂-Intensität aufweisen. Wir schätzen den visionären Ansatz von ABB für dieses Projekt. Das Team von ABB hat die Anforderungen verstanden und uns exzellente Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen präsentiert“, sagte Nico Duursema, CEO von Cerilon. „ABB ist ein Pionier im Bereich Energie- und Automatisierungstechnologien und Marktführer in diesen Bereichen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darauf, von ihren Kompetenzen zu profitieren.“
ABB wird die Automation Design Basis (ADB)-Methodik entwickeln, die das Automatisierungsprojekt während der gesamten Systemlebenszyklusausführung beeinflussen und steuern wird.
Sie dient als zentrale strategische Richtlinie und umfasst Referenzrahmen, Spezifikationen und Anforderungen sowie Ingenieur- und Wartungsaktivitäten, um einen sicheren, zuverlässigen und intelligenten Betrieb der GTL-Anlage zu gewährleisten.
Das Design umfasst auch die Anwendung fortschrittlicher digitaler Lösungen zur Leistungsoptimierung und betrieblichen Integration, wodurch ein zukunftssicheres Anlagendesign entsteht, das für weitere Neubauten repliziert werden kann.
„Es ist uns eine Ehre, als Automatisierungspartner von Cerilon ausgewählt worden zu sein, um eine der technologisch fortschrittlichsten GTL-Anlagen der Welt zu realisieren und gleichzeitig die Herausforderungen der Energiewende aktiv anzugehen“, sagte Brandon Spencer, Präsident von ABB Energy Industries. „Durch den Einsatz der CCS-Technologie wird dieses Projekt dazu beitragen, die globale Dekarbonisierung zu beschleunigen und Emissionen zu minimieren, um zukünftige Energieinfrastrukturen nachhaltiger zu gestalten.“
MAGAZINE
NEWSLETTER